Nicht nur für die „echt Harten“: Ganz sanft Achseln epilieren
Babyzarte, glatte Haut, strahlend hell und ohne ein Haar: Das dürfte der Traum vieler Menschen sein. Unter den Achseln ist das nicht so einfach zu erreichen, denn das meist dunkle Achselhaar wächst in alle Richtungen. Achselhaare epilieren statt rasieren ist vielleicht die Lösung für Dich. Wir erklären, was Du wissen musst.
Insbesondere im Bereich der Achseln ist die Haut sehr empfindlich. Deshalb hast Du Dich bisher vielleicht gar nicht getraut, unter der Achsel zu epilieren. Wenn Du Deine Haut hier mit der gleichen Sorgfalt behandelst wie im Intimbereich, ist das aber überhaupt kein Problem. Und wie im Intimbereich darfst Du unter den Achseln ein ganz normales Epiliergerät verwenden. Achseln epilieren ist nicht gefährlich oder schädlich. Allerdings kann es etwas unangenehm oder schmerzhaft werden – denn diese Körperstelle ist einfach empfindlich. Für ein schönes Ergebnis ist etwas Vorbereitung nötig.
Epilieren ist immer schmerzhafter als eine Rasur
Beim Epilieren ist das etwas anders: Das Epiliergerät hat zahlreiche kleine Pinzetten, die sich auf einer Walze drehen. Fährst Du mit dem Gerät über die Haut, packen die winzigen Pinzetten die Haare und ziehen sie mitsamt der Wurzel aus der Haut. Das tut natürlich weh! Und Zar genauso wie wenn Du Dir ein Haar auf dem Kopf einfach ausreißt.
Die Funktionsweise eines Epiliergeräts macht sich allerdings auch beim Ergebnis bemerkbar: Nach einer Rasur siehst Du oft noch kleine Schatten, kannst vielleicht sogar die feinen Stoppelchen fühlen. Das Haar wächst sehr schnell nach, sodass Du häufig rasieren musst. Beim Achseln epilieren ist das anders: Die samtweichen, gepflegten und haarfreien Achseln hast Du länger. Du epilierst also nicht so oft wie Du rasieren würdest.
Achseln Epilieren hat Vorteile gegenüber der Rasur
Du bist vermutlich, wie viele Menschen, etwas genervt: Ständig rasierst Du, Du verwendest scharfe, neue Klingen, aber trotzdem bleibt immer ein grauer Schleier zurück. Das ist normal. Denn die Rasur kann noch so gründlich sein – unter der Haut verbleibt die Haarwechsel, und an der Wurzel bleibt meist auch noch ein kleines Stück Haar. Das schiebt sich innerhalb von sTunden wieder durch die Haut, so dass Du gleich noch einmal rasieren kannst … Lästig ist das. Epilieren ist gründlicher, denn dabei entfernst Du zusammen mit dem Haar auch die Haarwurzel. Das Haar kann also gar nicht so schnell nachwachsen, und vor grauen Schleiner musst Du Dich auch nicht fürchten. Bis zu vier Wochen kann es dauern, bevor die Haare wieder nachwachsen. So ein Ergebnis erzielst Du sonst nur beim Waxing!Manche Menschen bekommen vom Rasieren kleine Pickelchen. Die sogenannten Rasierpickelchen bilden sich beim Epilieren in der Regel nicht – Epilieren ist also auch für die Haut selbst in gewisser Weise schonender. Allerdings solltest Du immer hygienisch arbeiten, wie beim Rasieren auch.
Schmerz lass nach: Du gewöhnst Dich daran
FAQ: Deine Fragen – wir antworten!
Worauf muss ich beim Kauf eines Epiliergeräts achten?
Wie kann ich die Schmerzen beim ersten Epilieren etwas abfangen?
Wie lang sollten die Haare sein, wenn ich epiliere?
Wie epiliere ich das Haar unter den Achseln?
Fazit: Epilieren unter den Achseln ist einfach und sauber!
- Haarpflege Männer - 26. Oktober 2020
- Kokosöl Bart - 24. Oktober 2020
- Brusthaare entfernen: so einfach geht’s - 4. August 2020
Keine Kommentare vorhanden