Alternative von Philips
Philips BT5502/15
  • Gute Schneideleistung
  • Wasserdicht
  • Gute Akkuleistung

Der Philips BT5502/15 ist ein solider Barttrimmer, der auch eine Überlegung wert ist. Er ist der "kleine Bruder" vom Philips BT5515/15 und unterscheidet sich vor allem durch den fehlenden Präzisionstrimmer. Da der Aufpreis zum BT5515/15 nur knapp 7€ beträgt, würde ich dir zu diesem raten. In der Kategorie um 50€ sind die Philips-Barttrimmer empfehlenswert. Positiv ist die gute Akkulaufzeit von 90 Minuten und dass die Geräte unter Wasser komplett abwaschbar sind.

 

Die schmale Formgebung und das kraftvolle Schwarz machen den Philips BT5502 Barttrimmer bereits zu einem Hingucker. Somit kannst Du das Gerät durchaus auch mal offen im Bad liegen lassen. Denn es macht auf jedem Regal eine attraktive Figur. Aber nicht nur die optischen Eigenschaften dieses Produktes sind bemerkenswert, sondern auch der Blick hinter die Kulissen lohnt sich. So kann der Philips BT5502 im Test durchweg überzeugen. Diesbezüglich sind vor allem die selbstschärfenden Metallklingen von Relevanz. Sie sind überaus stabil, langlebig, sehr pflegeleicht und von einer extremen Schärfe, die perfekte Rasur-Ergebnisse gewährleistet.

Der Philips Bartschneider im Detail

Mit diesem Barttrimmer von Philips kannst Du Deinen Bart gleichmäßig trimmen und in Form bringen. Und das in nur einem Zug. Möglich macht es das bewährte Lift und Trim Pro System, das durch seine sehr gut durchdachte Konzeptionierung im Philips BT5502 Test punktet. Ganz gleich, ob Du einen Ein- oder Zweitagebart hast, ob Du stolzer Besitzer eines Dreitagebartes oder eines Vollbartes bist – dieser Barttrimmer ist stets dein zuverlässiger Begleiter. 40 unterschiedliche Längeneinstellungen zwischen 0,4 und 20 mm sind möglich. Das heißt, dass Du Deine Barthaarlänge mit dem Philips BT5502 so gestalten kannst, wie Du es willst. Und das ohne großen Aufwand. Die Marke Philips hat Dir diesbezüglich allerdings noch mehr zu bieten. Denn der Philips BT5502 Barttrimmer lässt sich nach Bedarf präzise einstellen und ist damit für jeden Bartstyle optimal.

Der Barthaarschneider zeichnet sich durch seine besonders nachhaltige Schneidleistung aus. Die selbstschärfenden Metallklingen sind mit Blick auf den aktuellen Test von bester Qualität, und sie „halten“ das, was der Hersteller verspricht. Sie sind komplett abwaschbar und machen den Rasierer somit zu einem pflegeleicht Highlight in jedem Bad.

Das und mehr bekommst Du mit dem Barttrimmgerät von Philips

Im Lieferumfang enthalten sind – neben dem Gerät – zwei Bartkämme, ein Ladestand, ein Reiseetui sowie eine ausführlich konzeptionierte Bedienungsanleitung. Auch eine Anleitung zur Reinigung und Pflege des Bartschneiders ist inklusive.

Es ist mit dem BT 5502 praktisch ein Kinderspiel, kurze, mittellange und lange Bärte zu trimmen, zu stutzen und in Form zu bringen. Die Lift und Trim Pro-System-Technologie erleichtert das Trimmen zusätzlich und ermöglicht es Dir, den Bart mit nur einem Zug gründlich zu stylen. Dabei ist es unerheblich, ob Du eher dünnes oder dickes, voluminöses Barthaar Dein Eigen nennst. Das Ergebnis kann sich in jedem Fall sehen lassen. Auch die Griffigkeit Deines Bartes verbessert sich, wenn Du diesen Philips BT5502 Barttrimmer regelmäßig anwendest.

Ob Du es am Morgen nach dem Aufstehen eilig hast, Deinen Bart zu formen oder ob Dir danach ist, das Bartpflege-Ritual nach allen Regeln der Kunst durchzuführen: Du wirst schon bei der ersten Anwendung feststellen, wie viel Freude Du mit dem Philips BT5502 haben wirst. Auch im Philips BT5502 Test überzeugt der Rasierer und Trimmer in vielen Punkten. Die griffige Beschaffenheit der Oberfläche trägt überdies dazu bei, dass das Gerät gut in der Hand liegt und selbst, wenn es mal feucht wird, nicht ohne Weiteres aus den Fingern gleitet. Mit diesem Gerät steht Dir folglich ein Bartschneider zur Verfügung, der günstig in der Anschaffung, aber praktisch „unbezahlbar“ in Sachen Handling, Funktionalität und Komfort ist. Sogar für die Bartrasur und -pflege zwischendurch bietet sich der Barttrimmer aus dem Hause Philips an.

Die Akkuleistung

Du kannst bis zu 90 Minuten lang nach Lust und Laune Deinen Bart rasieren, stutzen, trimmen bzw. in Form bringen. Die Ladezeit beläuft sich nach Angaben des Herstellers auf gerade einmal eine Stunde. Etwa 15 Minuten, bevor das Gerät erneut an die Steckdose muss, um aufgeladen zu werden, zeigt das Display am Philips BT5502 Barttrimmer dies an. Dies ist ein weiteres Feature, das den angenehmen Nutzerkomfort unterstreicht. Bis zu 40 unterschiedliche Schnittstufen sind möglich. Mehr Präzision mit Blick auf die Bartpflege und -rasur ist daher kaum möglich. Insofern hebt sich der Philips BT5502 Rasierer auch diesbezüglich vom Wettbewerb ab.

Während der Inbetriebnahme arbeitet der Bartschneider überaus geräuscharm. Schon beim Einschalten des Gerätes wird die bemerkenswerte Sanftheit deutlich. Gleichzeitig ist das Leistungsportfolio bezeichnend, sodass Du von besten Resultaten profitieren wirst. In Anbetracht all der Vorzüge, den der Philips BT5502 im Test zu bieten hat, ist es Tag für Tag buchstäblich das reinste Vergnügen, den Barttrimmer von Philips zur Hand zu nehmen und sich mit der Bartpflege zu beschäftigen.

Ein dezent designtes Gerät, das in vielerlei Hinsicht überzeugt

Wenn Du Wert legst auf ein einfaches, effizientes Gerät, das zugleich durch ein ungewöhnliches Leistungsgefüge „glänzt“, ist dieses Produkt ganz gewiss das richtige für Dich. Selbst das Nachkaufen von Klingen ist so bald nicht erforderlich, da die Langlebigkeit und die Stabilität von Anfang an überzeugen. So sind sich auch qualitätsbewusste Amazon-Kunden einig: So klein und handlich dieses Barttrimmgerät aus dem Hause Philips ist, so „großartig“ sind doch die Ergebnisse, die Du im Hinblick auf Deine alltägliche Bart- bzw. Gesichtshaarpflege damit erzielen kannst. Weitere Barttrimmer kannst du hier finden: die besten Barttrimmer.

Alternative von Philips
Philips BT5502/15
  • Gute Schneideleistung
  • Wasserdicht
  • Gute Akkuleistung

Der Philips BT5502/15 ist ein solider Barttrimmer, der auch eine Überlegung wert ist. Er ist der "kleine Bruder" vom Philips BT5515/15 und unterscheidet sich vor allem durch den fehlenden Präzisionstrimmer. Da der Aufpreis zum BT5515/15 nur knapp 7€ beträgt, würde ich dir zu diesem raten. In der Kategorie um 50€ sind die Philips-Barttrimmer empfehlenswert. Positiv ist die gute Akkulaufzeit von 90 Minuten und dass die Geräte unter Wasser komplett abwaschbar sind.