Bodygroomer Test

Die Entfernung der Körperbehaarung, auch im Intimbereich, ist auch für Männer in den letzten Jahren immer wichtiger geworden: Glatte Haut ohne Haarwuchs hat sich zu einem bedeutenden ästhetischen Merkmal entwickelt. Während im Bereich der Bartrasur längst zahlreiche professionelle Geräte den Markt erobert haben, haben die Hersteller mit der Entwicklung von hochwertigen Bodygroomern inzwischen nachgezogen.

Bodygroomer – wörtlich übersetzt bedeutet das etwa „Körperputzer“ oder auch „Körperpfleger“. Damit wird deutlich, was Körperrasierer leisten sollen. Ihre Aufgabe ist die saubere Entfernung der Behaarung an beliebigen Stellen wie Rücken, Schultern, Achselbereich, Bauch, Po, Arme, Beine und Intimbereich. Das Ziel ist eine ebenmäßig weiche Haut, frei von Stoppeln und Irritationen. So einwandfrei wie das Ergebnis soll das Rasieren verlaufen – Ziepen ist so unerwünscht wie Hautverletzungen.

Das erreichst Du mit einem Rasierer, der speziell für die Körperbehaarung konzipiert ist. Allerdings bestehen damit einige Qualitätsansprüche an das Gerät. Worauf Du beim Kauf achten musst, haben wir für dich zusammengestellt und die besten Körperrasierer für Männer im Bodygroomer Test ermittelt.

Philips Bodygroom Series 7000
Bester reiner Bodygroomer
  • Sehr gute Schneideleistung
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Wasserdicht
Philips OneBlade Pro Face + Body
Vielseitiger Trimmer
  • Sehr gute Schneideleistung
  • Vielseitig einsetzbar, auch als Barttrimmer
  • Wasserdicht
Remington BHT250
Spar-Tipp
  • Gute Schneideleistung
  • 3 Aufsteckkämme (2, 4, 6 mm)
  • Wasserdicht

1. Philips Bodygroom Series 7000*

Bester Bodygroomer
Philips Bodygroom Series 7000
  • Sehr gute Schneideleistung
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Wasserdicht

Die Philips Bodygroom Series 7000 zeichnet sich durch ihr zweiseitiges Design aus. Damit kannst du nach Belieben die Körperhaare auf die gewünschte Länge trimmen oder auch glatt rasieren. Letzteres funktioniert ähnlich wie bei einem klassischen Folienrasierer. Der Körperrasierer ist auch für die Nutzung unter Dusche ausgelegt. Meine Kaufempfehlung unter den reinen Bodygroomern!

Der Philips Bodygroom Series 7000 ist nicht mehr ganz neu am Markt. Er hat sich seit der Einführung 2010 tausendfach bewährt und ist auch heute noch wegen der einfachen Handhabung und gründlichen Rasur einer der beliebtesten Bodygroomer. Mehr als 8 von 10 Käufern bewerten den Bodygroom Series 7000 von Philips mit gut bis sehr gut. Das vielleicht auffälligste Merkmal des Series 7000 Bodygroom ist das zweiseitige Design. Der Wechsel zwischen Trimmen und Rasieren wird dadurch so einfach wie noch nie. Ebenfalls ein großer Vorteil ist die 4D-Konturen-Anpassung für eine sanfte und gleichzeitig sehr gründliche Rasur an allen Körperpartien unterhalb des Halses.

Den Philips Bodygroom kannst du unter der Dusche oder trocken verwenden. Auf der einen Seite bietet er einen Folienrasierer und auf der anderen Seite einen Trimmer mit 5 einstellbaren Schneidlängen. Die Schnittlängen reichen von 3 bis 11 mm. So kannst Du Haare auf exakt die Länge schneiden, die du haben willst. Und dass, ohne einen Aufsatz wechseln zu müssen. So sparst du ganz einfach Geld und auch Platz in deiner Reisetasche.

Lange Laufzeiten und sanfte Rasur

Der in den Bodygroom Series 7000 von Philips integrierte Akku ist bereits nach rund 60 Minuten vollständig aufgeladen. Ein vollständig geladener Akku reicht für mindestens 80 Minuten Betriebszeit. Mehr als Zeit genug, um alle Haare am ganzen Körper zu trimmen und zuschneiden. In dieser Zeit erreichst du ein gleichmäßiges Pflegeergebnis auf dem Rücken, deiner Brust, dem Bauch in den Achselhöhlen, an den Armen und Schultern, aber auch in der Leistengegend und an den Beinen. Der in 4 Richtungen bewegliche Scherkopf passt sich deinen Körperkonturen perfekt an. Jede Rasur mit dem Series 7000 von Philips ist gründlich und sanft zugleich. Probier es einfach mal aus.

Mit dem Philips Bodygroom Series 7000 rasierst und trimmst Du dicke, dünne, lange und kurze Haare gleichermaßen sanft und gründlich. Fünf Längeneinstellungen und eine Konturanpassung in vier Richtungen sorgen für die perfekte Rasur genau nach deinen Wünschen. Dank des ergonomischen Griffs hast Du ob beim Trimmen oder Rasieren immer die volle Kontrolle.

2. Philips OneBlade Pro*

Universeller Trimmer
Philips OneBlade Pro
  • Sehr gute Schneideleistung
  • Vielseitig einsetzbar, auch als Barttrimmer
  • Wasserdicht

Der Philips OneBlade Pro ist kein spezieller Bodygroomer, sondern auch als Barttrimmer bestens geeignet. Für mich ist er das beste Gesamtpaket, da ich auf Reisen nur einen Trimmer mitnehmen muss und Bart und Körperhaare gleichermaßen trimmen oder auch glatt rasieren kann. Philips spendiert dem OneBlade Pro ein schickes Reiseetui und eine Ladestation. 

Du suchst einen Bodygroomer, mit dem du kurze und lange Haare im Gesicht und am Körper gleichermaßen perfekt trimmen und schneiden kannst? Dann solltest Du Dir den OneBlade Pro Face + Body von Philips einmal näher ansehen. Mit diesem Bodygroomer von Philips kannst du jede Haarlänge perfekt trimmen, rasieren und stylen. Entwickelt wurde der OneBlade Pro Face + Body speziell für das Styling der Haare am Körper und im Gesicht. Besonders gefallen mir persönlich die Gleitbeschichtung und die abgerundeten Spitzen der Klinge. Die Rasur wird dadurch sehr einfach, sanft und angenehm. Die Schneideinheit vibriert mit 200-Schwingungen pro Sekunde. Effizientes und präzises Trimmen von langen Haare ist so ganz einfach und erfordert keine große Übung,

Viel Ausstattung für eine angenehme Rasur am ganzen Körper

Der Philips OneBlade Pro Face + Body wird mit einem Präzisionskamm mit 14 verschiedenen Schnittlängen ausgeliefert. Du kannst ihn nass und trocken verwenden. Nach dem Gebrauch reinigst Du den Bodygroomer einfach unter fließendem Wasser. So ist er im Handumdrehen für den nächsten Einsatz vorbereitet. Eine LED Digitalanzeige informiert Dich über den Ladezustand und die restliche Laufzeit des Lithium-Ionen-Akkus. Ein Vorteil ist, dass der One Blade von Philips Haare nicht so nah an der Haut abschneidet, wie herkömmliche Rasierklingen. Dadurch bleibt die Haut weitestgehend von Irritationen verschont.

Gute Noten für den OneBlade Pro Face + Body von Philips

Dass der sehr gut ist, zeigen auch die vielen positiven Käuferbewertungen. Allein in den vergangenen 18 Monaten haben mehr als 90 % von 3.000 Käufer und Käuferinnen den OneBlade Pro Face + Body von Philips mit gut bis sehr gut bewertet. Ein so gutes Ergebnis findet man nur selten bei Hygieneprodukten.

Der Philips OneBlade Pro Face + Body ist ein wirklich empfehlenswerter Bodygroomer. Haare im Gesicht und am ganzen Körper kannst du mit dem Philips Oneblade perfekt, sanft, trocken und nass trimmen. Eine lange Akkulaufzeit und 4 Monate Haltbarkeit der Klingen sind ebenfalls Vorteile des Philips Bodygroomer OneBlade Pro Face + Body.

3. Philips Bodygroom Series 5000*

Bester Rückenrasierer
Philips Bodygroom Series 5000
  • Gute Schneideleistung
  • Praktische Verlängerung für die Rückenrasur
  • Wasserdicht

Die Series 5000 der Philips Bodygroomer hat ein anderes Design als die Series 7000: sie schneidet nur auf einer Seite und dann entweder glatt oder mit einem der 3 Aufsätze (3, 5, 7 mm). Alleinstellungsmerkmal ist der lange Griffaufsatz für die Rückenrasur. Wenn du also deinen Rückenhaaren den Kampf ansagen möchtest, ist dieser Bodygroomer für dich die erste Wahl!

Der Ganzkörperrasierer aus der 5.000er Serie von Philips bringt drei bidirektionale Aufsätze und einen weiteren speziell zur Rückenhaarentfernung mit. Mit den Aufsätzen vom Bodygroomer variierst Du bei der Schnittlänge zwischen drei, fünf und sieben Millimetern, so dass Du längere Körperhaare zunächst stutzen kannst, bevor es ohne Aufsatz an die glatte Rasur geht. Ebenso eignet sich der Körperrasierer mit seinen drei Schnittstufen zum Trimmen. Das Gerät ist absolut wasserdicht – die Nutzung ist daher auch unter der Dusche möglich. Zu diesem Zweck ist der Elektrorasierer außerdem mit rutschfestem Griff ausgestattet. Das ist sehr praktisch, gerade, wenn Du dich mit dem Philips Bodygroomer 5000 noch nicht richtig auskennst. Die Handhabung muss erst gelernt werden und dabei sorgt der rutschfeste Griff für mehr Sicherheit. Das gibt dir während der ersten Anwendungen ein gutes Gefühl und macht dir das Rasieren leichter.

Der Rückenaufsatz ist so konstruiert, dass der Body-Rasierer eine komfortable Verlängerung erhält. So erreichst Du auch die ansonsten schwerer zugänglichen Stellen ohne großartige Verrenkungen. Dass Du dort nichts siehst, ist unbedenklich, denn der Bodygroom von Philips ist mit abgerundeten Scherkopfspitzen und einer hypoallergenen Scherkopffolie ausgestattet. Dadurch werden Verletzungen und Irritationen selbst im Intimbereich erfolgreich minimiert. Für Hygiene sorgt weiterhin die Möglichkeit der Reinigung gleich im Anschluss an die Rasur unter fließendem Wasser. Damit können alle Haare, die sich im Gerät gesammelt haben, herausgewaschen werden. Beim Kauf solltest Du auf diese Möglichkeit achten – das Waschen unter fließendem Wasser ist nämlich immer gründlicher.

Dank Akku-Betrieb bist Du mit dem Philips aus der 5.000er Serie in der Anwendung völlig flexibel. Der Ladestand wird über eine LED angezeigt. Sowohl für die Ladezeit als auch die Akkulaufzeit gibt der Hersteller eine Stunde an. Das ist genug Zeit für eine ausgiebige Ganzkörperrasur.

Weitere Bodygroomer im Vergleich

Philips Bodygroom Series 3000*

Spar-Tipp
Philips Bodygroom Series 3000
  • Solide Schneideleistung
  • Nur ein Kammaufsatz (3 mm)
  • Wasserdicht

Die Series 3000 der Philips Bodygroomer ist schon für günstige knapp 25€ zu haben. Im Vergleich zu den höherpreisigen Modellen hat das Gerät nur einen Kammaufsatz für die Schnittlänge 3 mm. Ohne Aufsatz ist natürlich das glatte Schneiden möglich. Negativ ist mir der NiMH-Akku aufgefallen, der 8 Stunden zum Laden benötigt. Wenn du mit diesen Einschränkungen leben kannst, ist der Series 3000 Bodygroomer eine gute Wahl zum günstigen Preis!

Auf Platz zwei im Body-Rasierer-Test schafft es der Series 3000 von Philips. Hinsichtlich Qualität, Komfort und Ausstattung kann dieser Ganzkörperrasierer durchaus mit dem 5000er mithalten. Was ihm fehlt, ist der spezielle Rückenaufsatz. Bist Du nicht von Haarwuchs in diesem Bereich betroffen, kann dieses Gerät mit seinen ebenfalls drei, fünf und sieben Millimeter-Aufsätzen für dich die richtige Wahl zum Trimmen beziehungsweise mit null Millimetern zum Rasieren sein. Möchtest Du hingegen deine Haare am Rücken entfernen, dann solltest Du dich für ein anderes Modell entscheiden. Einen Vorteil bringt dieser Rasierer gegenüber dem erstplatzierten mit: Statt drei stehen vier Schnittstufen zur Verfügung.

Verletzungen und Irritationen wird mit patentierten abgerundeten Scherköpfen und einer hypoallergenen Folie vorgebeugt. Der Griff ist mit rutschfester Oberfläche ausgestattet, damit der Philips Bodygroom auch unter Wasser sicher in der Hand liegt. Die Anwendung unter der Dusche ist selbstverständlich möglich, denn der Bodygroom 3000 ist wasserdicht. Mit dem kabellosen Betrieb bist Du völlig ungebunden im Einsatz und mit einer Akkulaufzeit von 50 Minuten kannst Du dich ganz ihn Ruhe deiner hautschonenden, ästhetischen Körperpflege widmen. Zu bedenken ist lediglich die einstündige Ladezeit, wenn die Kapazität erschöpft ist. Das ist vor der Nutzung immer zu bedenken. Nur, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, kann das Gerät für 50 Minuten verwendet werden.

Remington BHT 250*

Alternative von Remington
Remington BHT250
  • Gute Schneideleistung
  • 3 Aufsteckkämme (2, 4, 6 mm)
  • Wasserdicht

Natürlich dürfen in einem solchen Vergleich nicht alle Geräte von einem Hersteller kommen. Auch die bei Haarschneidern und Barttrimmern schon lange etablierte Marke Remington hat mit dem BHT250 einen Körperrasierer auf dem Markt.

Zum sehr fairen Preis von knapp unter 30€ bringt der Bodygroomer 3 verschiedene Aufsteckkämme und einen hochwertigen Lithium-Akku mit. Wenn du wenig Geld ausgeben möchtest, würde ich in dieser Preisklasse eher den Remington als das Konkurrenzmodell Series 3000 von Philips wählen.

Ein einfacheres Modell unter den Bodygroomern ist der Remington BHT 250, der gemäß Produktangaben gleichermaßen für die Nass- und Trockenrasur konzipiert ist. Die Edelstahlklingen sind für die sichere Nutzung abgerundet – damit werden Verletzungsgefahren vorgebeugt. Das Gerät ist demnach auch ideal für jene Menschen, die sich damit noch nicht richtig auskennen und Angst vor Verletzungen haben. Die sogenannte Trim-Shave-Klinge kann die Körperhaare auf 0,2 Millimeter trimmen; mit den drei Aufsätzen sind gleichmäßige Längen von zwei, vier und sechs Millimetern möglich. Durch die kürzeste Schnittlänge von 0,2 Millimeter ist ausreichend Abstand zur Haut gewährleistet, so dass kaum ein Risiko für Verletzungen oder Irritationen besteht. Wie beim Philips Series 1000 handelt es sich folglich auch hier eher um einen Körperhaartrimmer, da keine Glattrasur möglich ist.

Mit der handlichen Ausführung erreichst Du auch schwerer zugängliche Stellen an den Achseln oder im Intimbereich, und kannst dadurch die Haare erfolgreich stutzen. Beachte hierbei immer, dass Du deine Haare am Körper nicht rasieren, sondern lediglich trimmen kannst.

Wer viel Wert auf eine lange Akkulaufzeit legt, der ist beim Remington BHT 250 sehr gut bedient. Beim Trimmer der Haare an deinem Körper kannst Du dir Zeit lassen, denn der Akku schafft bis zu 60 Minuten. Das Wiederaufladen erfordert dagegen vier Stunden, so dass der Trimmer nicht so schnell wieder einsatzbereit ist. Dieser Punkt ist für viele Menschen ein großer Nachteil. Nicht jeder möchte nämlich vier Stunden auf das Gerät warten, um seinen Haare trimmen zu können. Deshalb ist es wichtig, dass Du dir das Gerät zeitig auflädst, sodass Du es bequem nutzen kannst.

Komfortabel ist dagegen wiederum die einfache Reinigung unter Wasser. Im Test ist der Rasierer zwar an sich mit dem drittplatzierten vergleichbar, einige Kunden beanstanden jedoch die doch recht lange Ladezeit und die geringfügig einfachere Verarbeitung. Entscheidest Du dich für dieses wasserdichte Gerät aus unserem Bodygroomer Test, solltest Du die Ladezeit im Kopf behalten, damit es auch jederzeit einsatzbereit ist, wenn Du es benötigst.

Manscaped The Lawn Mower*

Leider zu teuer
MANSCAPED™ The Lawn Mower™ 4.0
  • Gute Schneideleistung
  • Sehr hoher Preis
  • Wasserdicht

Speziell für die Körper- und Intimrasur des Mannes hat MANSCAPED™ den Bodygroomer mit dem klangvollen Namen "The Lawn Mower™ 4.0" entwickelt. Die Kammaufsätze bieten Schnittlängen von 3, 6, 10 und 13 mm. Dafür ruft der Hersteller knapp 100€ auf, was nochmal ein ganzes Stück teurer ist als der hochwertigste Körperrasierer von Philips. Der MANSCAPED™ ist ein guter Trimmer, doch leider für diesen Preis aus meiner Sicht keine echte Kaufempfehlung. 

Mit der vierten Generation wurde der beliebte Manscaped The Lawn Mower nun noch einmal deutlich verbessert. Bei der Weiterentwicklung des Bodygroomers wurde laut Hersteller ein besonderer Schwerpunkt auf eine intelligente Funktionalität und ein angenehmes Pflegeerlebnis gelegt. Ich kann bestätigen, dass der neue Manscaped The Lawn Mower der vierten Generation diesen hohen Ansprüchen gerecht wird. Er wird mit zwei verstellbaren Kammaufsätzen für Schnittlänge von 3, 6, 10 und 13 mm geliefert. Die sehr angenehme Quiet-Technologie sorgt dafür, dass der Bodygroomer trotz einer hohen Drehzahl von 7.000 U/Min nicht unangenehm laut wird.

Der Manscaped The Lawn Mower wurde vom Hersteller speziell für die Pflege unterhalb der Taille hier entwickelt. Natürlich kannst du den Bodygroomer aber auch für die Pflege anderer Körperpartien verwenden. Ausgestattet mit einer auswechselbaren Keramikklinge mit SkinSafe(TM) Technology Zählt der Manscaped The Lawn Mower 4.0 zu den aktuell besten Bodygroomern. Die sehr scharfe Keramikklinge wird von einem Motor mit 7.000 Umdrehungen pro Minute in Schwingungen versetzt. Trotz der hohen Schwingungszahl ist der Bodygroomer von Manscaped angenehm leise.

Die Stromversorgung übernimmt ein 600 mA Lithium-Ionen-Akku, der kabellos aufgeladen werden kann. Voll geladen ermöglichte Akku eine Betriebszeit von rund 90 Minuten. Der Manscaped Bodygroomer ist wasserdicht. Du kannst ihn trocken oder unter der Dusche verwenden.

Mit einer Akkulaufzeit von 90 Minuten und einer auswechselbaren Keramikklinge, ermöglicht der neu entwickelte Manscaped The Lawn Mower 4.0 das präzise und sanfte Trimmen, insbesondere der Haare unterhalb der Leistengegend. Für diesen Einsatz wurde der Bodygroomer speziell entwickelt. Du kannst ihn aber wie jeden anderen guten Bodygroomer auch für andere Aufgaben einsetzen.

Ich persönlich empfinde den Preis von knapp 100€ für sehr hoch angesetzt. Der Philips Series 7000 ist mindestens gleich gut und kostet ein Stück weniger.

Kaufberater für Bodygroomer: Darauf ist zu achten

Warum eignet sich ein üblicher Rasierer, wie Du ihn für deinen Bart verwendest, weniger für die Körperrasur? Die Hauptgründe sind eine robustere Bauweise und die wasserdichte Konstruktion – beides ist ein Qualitätsmerkmal der Körperrasierer für Männer. Für Markenprodukte wie den Philips-, Remington- oder auch Braun-Bodygroomer ist das selbstverständlich. In einen Qualitäts- und Funktionsmerkmalen unterscheiden sich die Geräte aber ebenso wie im Preis. Braun-Bodygroomer sind zum Beispiel oft teurer als Produkte von Philips, die mit durchdachter und komfortabler Ausstattung ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Wer also mehr auf den Preis achten möchte, der kann sich für den Kauf der Produkte von namhaften, aber günstigeren Herstellern entscheiden.

Flexible Handhabung:

Für eine Körperrasur ist es völlig unpraktisch, wenn Du dich zur Stromversorgung in der Nähe einer Steckdose aufhalten musst. Der Akkubetrieb ist da wesentlich praktischer, denn Du bist ohne Kabel flexibler. Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal ist die wasserdichte Verarbeitung. Nur damit ist gewährleistet, dass Du den Body-Rasierer auch unter der Dusche anwenden kannst. Wenn dies möglich ist, dann ist eine bequeme Handhabung deutlich einfacher. Das Rasieren geht nämlich im nassen Zustand vielen Männern leichter von der Hand. Dieses Qualitätsmerkmal wird von Kunden immer mehr gesucht und entsprechend auch wertgeschätzt. Viele Produkte, die auch im nassen Zustand genutzt werden können, sind in der allgemeinen Handhabung deutlich unkomplizierter. Auch das Auswaschen der Haarstoppel nach dem Trimmen ist dann unter fließendem Wasser möglich.

Variable Schnittlängen:

Ist der Körperrasierer mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet, kannst Du zwischen verschiedenen gleichmäßigen Schnittlängen wählen. In der Regel erzielst Du die kürzeste Schnittlänge bei der Nutzung ohne Aufsatz. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass auch eine völlige Glattrasur möglich ist. Bei manch einem Bodygroomer ist die minimale Schnittlänge nicht gleich null – sondern liegt beispielsweise bei 3 mm. Für viele Männer ist dies kein Problem, dennoch sollte das bei der Auswahl der Produkte berücksichtigt werden. Du kannst den Körperhaartrimmer dann zwar zur Rasur nutzen, es bleiben aber minimale Stoppeln zurück. Dies hat üblicherweise konstruktionsbedingte Sicherheitsgründe, denn sobald die Klingen direkt an der Haut schneiden, sind Verletzungen und Irritationen nicht ausgeschlossen. So ist dieser im ersten Moment scheinbare Nachteil, eigentlich ein Vorteil. Besonders an heiklen Stellen am Rücken oder im Intimbereich ist das Trimmen mit Geräten, die nicht direkt auf der Haut ansetzen, deutlich sicherer und angenehmer.

Hygienekriterien und Risikominimierung:

Wie Du auch unserem Bodygroomer Test entnehmen kannst, sind einige Körperrasierer für Männer mit einer Scherfolie ausgestattet. In Kombination mit abgerundetem Scherkopf minimiert dies das Risiko für kleine Verletzungen und Hautirritationen. Eine solche Folie, hypoallergene Eigenschaften vorausgesetzt, ist zudem für den Intimbereich ideal. Achte bei einer Kaufentscheidung außerdem darauf, wie die Klingen zu reinigen sind, damit Rückstände restlos entfernt werden. Praktisch ist es, wenn Du den Groomer einfach unter fließendem Wasser säubern kannst. Die Klingen sollten selbstverständlich aus hochwertigem, stabilem, rostfreiem Material wie Edelstahl gefertigt sein. Wenn dies nicht der Fall ist, dann erkundige dich aus welchem Material sie erzeugt worden sind. Das Trimmen fällt natürlich mit guten und scharen Klingen deutlich leichter.

Einsatzzweck:

Grundsätzlich kannst Du natürlich jeden Ganzkörperrasierer überall dort einsetzen, wo Du deine Körperbehaarung entfernen möchtest. Für schwer erreichbare Stellen wie den Rücken ist ein Verlängerungsaufsatz praktisch, damit Du den Bodygroomer ohne fremde Hilfe und Verrenkungen zum Trimmen anwenden kannst. Neben dem Rücken sind die Achseln, der Intimbereich und der Po für eine saubere Rasur nicht so optimal erreichbar. Eine handliche, ergonomische Form ist daher praktisch. Bevorzugst Du die Rasur unter der Dusche, kann ein Abrutschen zu unliebsamen Überraschungen führen. Dem wirkt ein rutschfester Griff beim Rasieren entgegen.

Anwendungsdauer und Ladezeit:

Es wäre ärgerlich, wenn dein Gerät mitten in der Rasur auf einmal keine Kapazitäten mehr hat. Vergewissere dich daher vor dem Kauf, wie lang die Akkulaufzeit ist, damit Du deiner Körperpflege in aller Ruhe nachkommen kannst. Ebenso kann die Ladezeit relevant für eine Kaufentscheidung sein: Beträgt diese mehrere Stunden, ist dein Rasierer während dieser Zeit nicht einsatzbereit. Bis zu einer Stunde bis zur vollständigen Wiederaufladung musst Du allerdings bei einem guten Gerät schon rechnen, wie unser Body Rasierer Test ergeben hat.

FAQ – Wissenswertes zu Bodygroomern und der Ganzkörperrasur

Was unterscheidet den Bart- vom Körperrasierer?

Grundsätzlich kannst Du auch einen Bartschneider am übrigen Körper nutzen. Die Konstruktion eignet sich aber bei elektrischen Geräten kaum für Bereiche wie Achseln, Po und Intimzone. Hier wäre ein einfacher Nassrasierer besser geeignet. Allerdings sind bei guten Ganzkörperrasierern die Klingen beziehungsweise Scherköpfe und die Konstruktion derart konzipiert, dass Verletzungen und Irritationen vorgebeugt wird. Das ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, um Schnitte in der Intimzone oder auch am Rücken zu vermeiden. Wer also öfters seine Haare am gesamten Körper stutzen möchte, der sollte sich für die extra dafür ausgelegten Produkte entscheiden. Mehr Informationen kannst Du auf entsprechenden Verkaufsportalen, wie beispielsweise Amazon de, finden.

Eignet sich ein Bodygroomer auch für den Bart?

Im Prinzip spricht nichts dagegen, den Bodyrasierer auch für den Bart zu einzusetzen. Einige Geräte verfügen zu diesem Zweck über einen speziellen Barttrimmer. Da jedoch ein Bartrasierer extra für die Gesichtsbehaarung konzipiert ist, kommst Du möglicherweise damit besser zurecht.

Welcher Rasierer eignet sich am besten für den Intimbereich?

Hier ist vor allem wichtig, dass Du jede Stelle gleichmäßig gut erreichst und sauber rasieren kannst, ohne die Haut zu verletzen. Eine schmale Form kann daher vorteilhaft sein. Achte auch auf eventuelle Hygienemaßnahmen wie eine integrierte Schutzfolie. Wir haben einen eigenen Ratgeberartikel verfasst zur Intimrasur für Männer.

Wie gelingt die Körperrasur am besten?

Das Rasieren unter der Dusche bietet sich insbesondere deshalb an, weil damit die betroffenen Partien gleich gesäubert sind. Dein Ganzkörperrasierer sollte also wasserdicht sein. Verwendest Du etwas milden Rasierschaum und lässt diesen kurz einwirken, schneiden die Klingen die Haare noch besser. An empfindlichen Stellen wie dem Intimbereich ist eine Rasur in Haarwuchsrichtung zu empfehlen, um Reizungen vorzubeugen. Trägst Du im Anschluss sanfte Produkte, die sich pflegend auf die gereizten Hautstellen auswirken, auf, wird die Haut zusätzlich beruhigt. Auch die Brusthaare sowie die Bauchhaare werden somit mühelos entfernt.

Eignet sich der Bodygroomer auch bei längeren Haaren?

An manchen Körperbereichen wie der Brust, je nach Typ auch an anderen Partien, ist die natürliche Körperbehaarung länger. In diesem Fall ist ein Aufsatz sinnvoll, um die Haare zunächst gleichmäßig und schonend zu kürzen, bevor eine Glattrasur erfolgt. Viele Geräte haben Zubehörteile, mit denen die Haare beispielsweise auf 3 mm gekürzt werden können. Bei der Suche der Produkte sollte man demnach darauf achten. Weitere Informationen erhalten Neugierige in den entsprechenden Beschreibungen.

Fazit zum Bodygroomer Test: Wissen, worauf es bei der Körperrasur ankommt

Der Bodygroomer Test und -Ratgeber erläutert dir ausführlich, worauf Du achten musst, um am ganzen Körper ästhetisch glatte Haut zu erhalten. Idealerweise verwendest Du für die Rasur einen Groomer von Markenherstellern wie Philips, die in der Konstruktion und Handhabung auf die speziellen Anforderungen der verschiedenen Körperbereiche abgestimmt sind. Diese Produkte kann man auf Amazon de finden. Hochwertige Klingen schneiden die Behaarung sauber in der gewünschten Länge – idealerweise bringt das Gerät dafür entsprechende Aufsätze mit.

Einige Körperpartien wie der Intimbereich oder auch der Rücken sind in der Rasur anspruchsvoller: Verschiedene Ausstattungsmerkmale sorgen hier ebenfalls für perfekte Ergebnisse. Mit einem wasserdichten, Akku betriebenen Bodygroomer erledigst Du das Ganze sogar völlig unkompliziert unter der Dusche. Nutze unseren Test und Kaufratgeber, um den besten Body-Rasierer für deine Zwecke zu finden! Vergleichswerte kann man auch bei Amazon de finden und sich dort weitere Informationen einholen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass alle drei Bodygroomer von Philips überzeugen konnten. Ob dir die etwas bessere Verarbeitung und Schneideleistung den Aufpreis zum jeweils teureren Modell wert sind, musst Du für dich entscheiden. Meine Empfehlung: die Bodygroom Series 3000 von Philips stellt die goldene Mitte dar! Hier noch einmal der Link zum Produkt. Hier erfährst Du zudem viele weitere Informationen, die bei der Nutzung des Geräts wichtig sind. Bei Amazon de kann man den Philips Bodygroom 5000 finden und günstig erwerben.

Vor dem Kauf sollte man sich unbedingt die gesamten Angebote ansehen und das beste Produkt und die beste Verkaufsplattform finden. Wer noch unentschlossen ist und sein Lieblingsprodukt noch nicht auf Amazon de finden konnte, der kann sich die Bewertung der jeweiligen Bodygroomers ansehen. Zudem spielen beim Kauf auch die Versandkosten sowie die Dauer der Lieferung eine wichtige Rolle.