Braun Haarschneider Test 2022: Vergleich HC5050, HC5090 und HC5010
Wie wählst Du den für Dich besten Braun Haarschneider aus?
Die Vorteile der Braun Haarschneider liegen auf der Hand
Der Braun Haarschneider ist richtig für Dich, wenn Du auf der Suche nach einem hochwertigen, handlichen Haircutter zu einem erschwinglichen Preis bist. Ich persönlich favorisiere meinen Braun-Schneider aus dem Grund, weil er mir genau die Funktionen bietet, die ich benötige. Die Kammaufsätze sind optimal zum täglichen Nachschneiden, ich kann damit verschiedene Schnittlängen stylen. Die Ni-MH-Akkus erlauben es mir 50 Minuten ohne Unterbrechung zu Schneiden und sind Dank der Schnellladefunktion innerhalb einer Stunde wieder voll aufgeladen.
Ehrlich gesagt, so lange habe ich ihn noch nie durchlaufen lassen, aber für eine normale Nutzung reicht das duale Akkusystem auf jeden Fall aus. Da die Braun Haarschneider mit oder ohne Kabel verwendet werden können, besteht immer noch die Möglichkeit das Ganze über Steckdose zu betreiben. Und das weltweit, da sich die Cutter automatisch an die vorhandene lokale Netzspannung anpassen. Auf Reisen top!Ist Dir schon mal der Haarschneider im laufenden Betrieb aus der Hand gerutscht?
Keine Sorge, ich hab da etwas für Dich!
Mit den Modellen aus unserem Braun Haarschneider Test kann Dir sowas nicht so leicht passieren, denn sie sind mit einem extra starken und gummierten Griff ausgestattet, der Dir ein präzises Handling und eine bequeme und sichere Handhabung ermöglicht.
Das Memory SafetyLock-System und mein ganz spezieller Bad-Hair-Day
Die Bad-Hair-Day-Story
Meine (damalige) Freundin war zu Besuch und meinte mir die Haare “etwas nachschneiden” zu müssen und wählte dazu meinen neuen Haarschneider aus. Ihre Frage “Was kann man denn hier einstellen?” hätte mich schon stutzig machen müssen, aber kurz darauf war es bereits passiert; anstatt nur die Nackenkonturen etwas zu schärfen, sauste sie mit dem Gerät darüber hinaus und hinein in mein Deckhaar. Das erschrockene “Oh” meiner Freundin, das man von keinem Zahnarzt, Gynäkologen und niemals von jemandem, der einen die Haare schneidet, hören möchte, weckte die schlimmsten Befürchtungen in mir, die sich leider auch bewahrheiteten.
Aus Fehlern wird man klug und heute würde mir so etwas nicht mehr passieren, da ich das Memory SafetyLock-System nutze, das durch Setzen eines Blocks die genaue verwendete Längeneinstellung speichert, auch nachdem der Kammaufsatz abgenommen wurde.
Weitere Gesichtspunkte im Braun Haarschneider Test
Die lebenslang scharfen Klingen der Braun Haarschneider
Braun Haarschneider
Generell nutzen sich die Klingen eines Haarschneidegerätes mehr ab, desto dicker und dichter Dein Haarwuchs ist. Daher solltest Du Deinen Braun Haarschneider dann und wann auf Dellen, Kerben und Verschleißerscheinungen hin prüfen und den Scherkopf frühzeitig tauschen. Ansonsten werden die Haare nicht mehr so präzise geschnitten.
Welche Vorbehalte gibt es zu dem Braun Haarschneider?
Braun Haarschneider – Pro und Contra der einzelnen Typen
Braun Haarschneider HC5090*
-Vollladung nach einer Stunde durch integrierter Schnellladefunktion.
-Das Gerät kann kabelgebunden oder kabellos betrieben werden. 50 Minuten schneidet ein vollgeladener Cutter durchgehend ohne Kabel. Der Ladestatus der Akkus kann jederzeit anhand der LED-Anzeige überprüft werden.
-Zwei unterschiedlich große Trimmaufsätze gehören zum Lieferumgang. Mit ihnen lassen sich Längen von insgesamt 3 bis 35 Millimeter schneiden. Wird der Aufsatz entfernt, schneidet der Cutter auf 1 Millimeter.
-Ultrascharfe Klingen aus rostfreiem Stahl schneiden auch dickes und langes Haar präzise.
-Durch lebenslange Klingen ist ein Scherkopfwechsel erst nach 18 Monaten erforderlich.
-Das Memory SafetyLock-System merkt sich die letzte Schnittlänge durch Arretieren eines Blocks. Die Bedienung wird dadurch insgesamt erheblich erleichtert und ein versehentliches Überkürzen verhindert.
-Ergonomisch geformtes Gerät. Durch Gummihaftbeschichtung ist eine sichere und komfortable Handhabung gewährleistet.
-Praktischer Beutel zum Aufbewahren des Cutters und sämtlichem Zubehör.
-Automatische Anpassung an die lokale Netzspannung weltweit von 100 V bis 240 V.
-Leichte Reinigung unter fließendem Wasser.
-Angemessener Preis für das hochwertige und handliche Gerät mit dem meisten Zubehör.
-Akku geht nach häufigem Gebrauch kaputt.
-Haare setzen sich schnell im Trimmaufsatz fest.
Braun Haarschneider HC5050*
-Kabelgebundenes und Kabelloses Arbeiten. Insgesamt läuft ein voll aufgeladenes Gerät 50 Minuten zuverlässig durch. Durch Kabelanschluss wesentlich länger.
-Ein kleiner und ein großer Kammaufsatz gehören zum Lieferumfang. Schnittlänge ohne Aufsatz 1 Millimeter, mit kleinem Kamm 3 bis 24 Millimeter und mit dem großen Scheraufsatz 14 bis 35 Millimeter.
-Die lebenslang scharfen Klingen machen ein präzises Schneiden selbst von dichtem, dickem Haar möglich.
-Langlebiger Scherkopf, Wechsel nach 18 Monaten.
-Das Memory SafetyLock-System erleichtert die Bedienung, da es die letzte Einstellung speichert.
-Sichere und komfortable Handhabung durch Gummihaftbeschichtung und ergonomische Bauform.
-Praktischer Aufbewahrungsbeutel für Gerät und Zubehör
-Die automatische Anpassung an die lokale Netzspannung weltweit von 100 V bis 240 V garantiert eine zuverlässige Laufleistung auch im Ausland.
-Einfache Reinigung unter fließendem Wasser
-Zum Zubehör des HC5050 gehört keine Ladestation.
-Das Gerät verfügt über keine Schnellladefunktion und benötigt zur Vollladung der beiden Akkus 8 Stunden.
-Der Preis ist gegenüber dem besser ausgestatteten HC5090 zu hoch.
-Das Akku geht bei Dauerbetrieb schnell kaputt.
Braun Haarschneider HC5010*
-Ultrascharfe Klingen aus rostfreiem Stahl schneiden präzise und exakt selbst dickes oder krauses Haar.
-Langlebiger Scherkopf durch lebenslange Klingen, der erst nach 18 Monaten getauscht werden muss.
-Die Bedienung wird durch das Memory SafetyLock-System erleichtert, da es die Einstellung speichert, die zuletzt verwendet wurde.
-Durch die ergonomische Formgebung liegt das Gerät gut in der Hand. Die Gummibeschichtung macht das Arbeiten komfortabler und sicherer.
-Praktischer weicher Beutel, der Platz für den Haarschneider samt Zubehör bietet.
-Automatische Anpassung an die lokale Netzspannung von 100 V bis 240 V im Ausland.
-Einfach zu reinigen unter fließendem Wasser
-Zum Zubehör gehört nur ein Kammaufsatz für das Schneiden von 3 bis 24 Millimeter Schnittlänge.
-Die Akkus gehen bei häufigem Gebrauch schnell kaputt.
-Keine Schnellladefunktion, daher lange Ladezeit über 8 Stunden.
-Eher für Kurzhaarschnitte konzipiert.
-Wesentlich schlechtere Ausstattung gegenüber HC5090 und HC5050 zum gering günstigeren Preis.
FAQ
In allen drei Braun Haarschneidern aus dem Test sind jeweils zwei Ni-MH-Akkus integriert. Ihre genaue Bezeichnung ist Nickel-Metallhydrid-Akkumulator.