- Befriedigende Schneideleistung
- Günstiger Preis
- Abwaschbar
Seit mittlerweile mehreren Jahren haben sich die beiden Haarschneider von Braun bewährt. Der HC5050 ist dabei klassisch in schwarz gehalten und der HC5090 kommt in für meinen Geschmack etwas schickeren silber daher. Außerdem spendiert der Hersteller dem etwas teureren Modell (knapp 8€ Aufpreis) eine praktische Ladestation. Die Schneideleistung ist bei beiden Geräten identisch: für das gelegentliche Haare schneiden zuhause sind sie ausreichend, wenn du aber hohe Ansprüche hast und nicht mehrfach mit dem Haarschneider über die gleiche Stelle gehen möchtest, solltest du zu einem der höherwertigen Geräte greifen.
Ein wenig Geschick und fertig ist der neue Haarschnitt mit dem Braun HC5090. Ist der Friseurladen geschlossen, zu gefährlich oder möchtest du ein schnelles Styling zwischendurch – Braun empfiehlt mit seinem Haarschneider HC5090 ein ausgezeichnetes Gerät. Neuer Kurzhaarschnitt oder lange Haare schneiden – mit der Haarschneide-Maschine von Braun gelingen die Trends. Wir werfen einen scharfen Blick auf den Haarschneider HC5090: Hält die Haarschneidemaschine von Braun was sie verspricht?
Der Braun Haarschneider HC5090 Test – das hält er im Vergleich
Ein wenig Geschick und fertig ist der neue Haarschnitt mit dem Braun HC5090. Ist der Friseurladen geschlossen, zu gefährlich oder möchtest du ein schnelles Styling zwischendurch – Braun empfiehlt mit seinem Haarschneider HC5090 ein ausgezeichnetes Gerät. Neuer Kurzhaarschnitt oder lange Haare schneiden – mit der Haarschneide-Maschine von Braun gelingen die Trends. Wir werfen einen scharfen Blick auf den Haarschneider HC5090: Hält die Haarschneidemaschine von Braun was sie verspricht? In diesem Vergleich liest du außerdem, welche Alternativen es zum HC5090 gibt.
Die Ausstattung des Braun HC5090
Lebenslang scharfe Klingen – das verspricht der Hersteller Braun mit dem HC5090 (Herstellernummer 20581119). Der Rasierer und Haarschneider hebt sich von der Konkurrenz auf dem Markt durchweg positiv ab: Die Reinigung ist einfach, denn das wasserdichte Gehäuse lässt sich unter fließendem Wasser reinigen. Noch wichtiger sind die Haarschnitte und das Zubehör. Auch dabei glänzt der Braun HC5090 im Haarschneider Test. Der Braun kann unterwegs sowohl mit Akku als auch an der Steckdose in Betrieb gehen. Hier die Highlights des Braun Haarschneider HC5090 im Überblick:
- Längenverstellbare Aufsteckkämme
- Schnittbreite 41 Millimeter
- Abwaschbar
- Ladezeit 1 Stunde
- Batterien NiMH AAA
- Leistung: 6 Watt
- Schnellaufladung möglich
- Abmessungen Breite 56 Millimeter, Höhe 220 Millimeter, Tiefe 154 Millimeter
- Gewicht 532 Gramm
- Farbe Silber
Braun Haarschneider HC5090 – Styling kann so einfach sein
Mit dem Braun schneidest du fast jeden Haarschnitt. Raspelkurz oder die Längen nachschneiden – der Braun schafft alles. Anwender des Geräts berichten, dass Sie auch die Körperhaare mit dem Rasierer schneiden. Mit zwei smarten Trimmer Aufsätzen für kurze und lange Haarschnitte schneidet sich der Braun durch die angesagtesten Looks der Zeit. Der Braun Rasierer schafft Längen zwischen 3 und 24 Millimeter.
Insgesamt kennt die Haarschneide-Maschine von Braun 17 verschiedene Längeneinstellungen. Daneben stehen acht Einstellungen für kürzere Haarschnitte zur Auswahl. Geliefert wird die Haarschneide-Maschine mit zwei Kammaufsätzen: Der größere Kammaufsatz ist für längere Haare zwischen 14 und 35 Millimeter. Der zweite Kammaufsatz ist für Kurzhaarschnitte oder Körperhaare gedacht. Die besonders kurze Längeneinstellung erzielt auch ohne Kammaufsatz recht vorteilhafte Resultate.
Funktionsumfang – die nützlichen Features des Braun HC5090 im Test
Hilfreich ist natürlich die Ladestandanzeige des integrierten Akkus. Die stellt sicher, dass beim mobilen Einsatz das Gerät ausreichend aufgeladen ist. Die lebenslange Klingenschärfe verspricht auch dauerhafte eine optimale Schnittpräzision. Neben einer gründlichen Reinigung musst du die Trimmmesser regelmäßig ölen. Die ultrascharfen Trimmelemente sind aus rostfreiem Stahl. Lange und dicke Haare schneiden die Trimmmesser des Braun mit Leichtigkeit.
Easy durch – Akkulaufzeit und Technik des Braun HC5090 im Test
Technisch überzeugt der Braun mit einem leistungsstarken dualen Akkusystem. Damit ist er mobil und kann auch ohne Steckdose einen neuen Haarschnitt zaubern. Das Memory Safety/Lock System speichert die letzte Einstellung (Schnittlänge) am Gerät. Insgesamt hast du 0,67 Stunden, also gute 45 bis 50 Minuten Zeit für den Haarschnitt – Dauerbetrieb vorausgesetzt. Nach einer Stunde Ladezeit ist das Gerät wieder betriebsbereit. Möchtest du super-lange Schneiden, kannst du vom Netzbetrieb auf die Batterien umschalten.
Vorteile des Braun HC5090 Haarschneider im Test
Als leichter schmaler und scharfer Haarschneider überzeugt der Braun nicht nur im Test. Die netzweiten Kundenstimmen sind überaus positiv. Mit Netzkabel, NiMH-Akku und Ladestation ist die Braun Haarschneidemaschine ideal für den Einsatz zu Hause und auf Tour. Die automatische Spannungsanpassung des Geräts ermöglicht den Netzbetrieb in vielen Urlaubsländern.
- Kammaufsätze bis 35 Millimeter
- Leise im Betrieb
- Gummierter Griff, guter Halt
- Merkt sich die letzte Schnittlänge
- LED Ladeanzeige zum Akku-Stand
- Automatische Spannungsanpassung 100-240V
- Unter Wasser abwaschbar
- 1,75 Meter Ladekabel
- Akkulaufzeit 50 Minuten und mehr
- Kurze Ladezeit
- 2 Jahre Garantie
Inbetriebnahme – Der Braun HC5090 im Test
Eine Ladekontrollleuchte ist im Ein-Ausschalter integriert. Blinkt sie Grün, lädt der Akku. Dauerhaft grünes leuchten zeigt den vollen Akku an. Geht der Akku zur Neige, blinkt die Leuchte rot.
Die Trimmer Aufsätze
Den Trimmeraufsatz (lange oder kurze Haare) auf den Haarschneider stecken und über den Schieberegler die Schnittlänge einstellen. Ohne Trimmeraufsatz erzielst du eine minimale Schnittlänge von etwa 0,7 Millimeter.
Die beiden Aufsätze für Kurz- und Langhaar kannst du von 3 bis 35 Millimeter einstellen:
Kurzhaaraufsatz : 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21, 24 Millimeter
Langhaaraufsatz: 14, 17, 20, 23, 26, 29, 32, 35 Millimeter
Braun HC5090 Haarschneider – im Test der Käufer
Die Bewertungen für den Braun HC5090 zeigen sich beim Test durch die Kunden durchweg gut und fast alle Käufer sind zufrieden mit der Haarschneide-Maschine. Der Haarschneider liegt gut in der Hand und Haarschnitte lassen sich nach Wunsch erstellen. Die Kunden bestätigen auf zahlreichen Portalen: Der Braun Kurz- und Langhaarschneider HC5090 hält was er verspricht. Man trimmt oder schneidet die eigenen Haare oder die von Partner und Kindern – selbst Erstanwender sind mit ihren Ergebnissen zufrieden. Auch in Sachen Handhabung und Haltbarkeit finden sich kaum Kritikpunkte. Positiv bewertet wird auch die gute Akkulaufzeit des Geräts. Die am häufigsten genannten Pluspunkte des Braun Haarschneider HC5090 im Test der Kunden sind:
- Handhabung
- Ergebnis
- Zubehör
- Qualität
- Reinigung
- Erster
Kritiken sind ausgesprochen selten. Bemängelt werden Defekte des Akkus nach einem Jahr Gebrauch. Auch sehr kleine oder dünne Härchen werden nicht immer sauber entfernt.
Fragen und Antworten zum HC5090 von Braun
Kann der Braun den 3-Tage-Bart?
Die Konturen des trendigen 3-Tage-Bartes schafft der Braun auch ohne Aufsatz. Der Einsatz für die ultrakurzen Haare kann bei einigen Benutzern allerdings etwas zwicken – wenn auch nicht jeder die Erfahrung berichtet.
Wozu ist das mitgelieferte Fläschchen?
Nach der Benutzung wird der HC5090 unter fließendem Wasser gereinigt. Damit die Klingen des Geräts im Top-Zustand bleiben, gibst du einfach ein paar Tropfen des Öls auf die gereinigten trockenen Klingen. Das Gerät kurz einschalten, damit sich das Öl gut verteilt.
Schwierigkeiten beim Hinterkopf schneiden
Wer sich die Haare selbst schneidet, kennt das Problem. Doch auch für den besten Haar Trimmer muss eine Lösung her. Ein dreiteiliger (dreitüriger) Spiegel kann die Sicht auf den Hinterkopf freigeben.
Ersatzklingen kaufen
Die Klingen des Geräts können nicht herausgenommen werden. Braun bietet jedoch einen Ersatz-Scherkopf an.
Fazit zum Braun HC5090 Haarschneider Test
Mit dem leichten und handlichen Braun schafft jeder den Kurz- und Langhaarschnitt. Auch Körperhaare entfernt er, auch wenn in diesem Punkt andere Haarschneide-Maschinen besser abschneiden. Die Kammaufsätze sind (lediglich) in 3 Millimeter-Schritten verstellbar, was unter Umständen – zum Beispiel beim Bartschneiden – als nachteilig empfunden werden kann. Für den trendigen Haarschnitt, das Haarstyling und zum Nachschneiden ist der HC5090 von Braun im mittleren Preisangebot eine ausgezeichnete Wahl. Wer höchste Ansprüche an den Rasierer und Haarschneider stellt, wird ein höherpreisiges Gerät bevorzugen. Als Gerät in der Einstiegsklasse überzeugt der Braun HC5090 im Haarschneider Test jedoch auf ganzer Linie.