Lange Zeit war der Panasonic ER-GP80 die Referenz unter den Haarschneidern und unsere Empfehlung. Inzwischen hat der Hersteller das Gerät nochmals weiterentwickelt. Zwar ist der ER-GP80 nach wie vor ein guter Haarschneider, allerdings ist der Preis des Auslaufmodells in etwas so hoch wie der seines Nachfolgers ER-DGP82. Wir empfehlen daher eindeutig den Kauf des aktuellen Modells.
- Beste Schneideleistung
- Sehr hochwertige Verarbeitung
- Erste Wahl vieler Profis
Wenn du den aktuell besten Haarschneider suchst, führt kein Weg vorbei am ER-DGP82 von Panasonic. Der Profi-Haarschneider ist nicht umsonst bei vielen Friseuren im Einsatz. Die Schermesser mit Carbon-/Titan-Beschichtung schneiden sich souverän auch durch dichtes Haar. Großer Pluspunkt ist auch der Linearmotor, der sogar bei niedrigem Ladestand noch die volle Leistung bringt.
So viel Qualität hat natürlich ihren Preis: für die Profi-Haarschneidemaschine werden knapp 150€ fällig.
Jetzt direkt zum Testbericht des Panasonic ER-DGP82
Mit dem ER-GP80 Haarschneider auf Profiniveau hat der japanische Hersteller Panasonic aktuell eines der besten Geräte auf dem Markt. Bereits über 40.000 Mal verkaufte sich der Panasonic ER-GP80 in renommierten Friseursalons. So kannst Du davon ausgehen, dass das Produkt sehr gut ist und immer zufriedenstellende Ergebnisse liefert. Der sehr beliebte und erfolgreiche Vorgänger ER-1611 wurde konsequent weiterentwickelt und punktuell verbessert, sodass das neue Modell tatsächlich noch ein entscheidendes Quäntchen besser ist. Wer einen Haarschneider auf höchstem Niveau sucht, kommt aktuell nicht am Hersteller Panasonic vorbei. Wenn Du auf der Suche nach einem Rasierer bist, der dich in jeglichen Bereichen beeindruckt, dann könnte der Panasonic ER-GP80 ein ideales Produkt für dich sein.
Im Dschungel des Internets gibt es nämlich viele Bartschneider, die mit diversen Funktionen aufwarten. Am Ende weiß der Endkunde nicht mehr worauf er achten muss. Gerade Personen, die sich noch nicht oft mit einer Haarschneidemaschine auseinandergesetzt haben, kann der Bericht helfen.
Welche Verbesserungen gab es im Vergleich zum ER-1611?
Es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen. So überzeugt dich der Panasonic ER-GP80 mit folgenden Punkten:
- Schneideleistung: 62.000 Haare pro Sekunde im Vergleich zu 53.000 beim Vorgänger (16 % Steigerung)
- 7,5 % Gewichtsreduktion für noch ermüdungsfreieres Haarschneiden (das Gewicht liegt bei knapp 250 gr.)
- Verbesserte Ergonomie
- Moderneres Design
Die Schneideleistung vom Panasonic ER-GP80
Im Hinblick auf die Schneideleistung setzt der ER-GP80 neue Maßstäbe. Unabhängig von der Haardichte liefert er ein konsequent gründliches Schneide-Ergebnis. Mühelos bahnt sich die Haarschneidemaschine Panasonic sich seinen weg auch durch langes und dichtes Kopfhaar – egal, ob kraus, dünn oder wellig. Das wird möglich durch eine einzigartige Kombination von Motor und Schermesser.
Die Linearmotor-Technologie funktioniert nach dem Prinzip der Magnetschwebebahn. Dabei wird die Kraft ohne Reibung vom Motor auf das Schermesser übertragen, sodass kein Kraftverlust entsteht. Das hat den Vorteil, dass der Haarschneider unabhängig vom Ladezustand des Akkus und der Haardichte eine konstante Schneidekraft einhält. Herkömmliche Haarschneider würden hingegen in dichterem Haar langsamer laufen. Das bringt eine echte Zeitersparnis und macht das Schneiden mühelos. So ermöglicht es der Profi Haarschneider, alle Männerhaare zu schneiden – egal, ob Lockenkopf oder fast Glatze. Die Ergebnisse sind zumeist sehr schön und schnell erreichbar. Gerade, wenn Du bereits ein bisschen Übung mit einem Profi Haarschneider hast.
Das Blade Schermesser ist das bewährte karbonfaser- und titanbeschichtete Modell des Vorgängers ER-1611. Das ist kein Nachteil, denn an diesem gibt es eigentlich nicht wirklich etwas zu verbessern. Es sorgt für einen rasiermesserscharfen, extrem gründlichen Schnitt auf dem Niveau eines guten Friseursalons – egal ob im nassen oder im trockenen Haar. Das gute Ergebnis ist auch auf den Constant Control zurückzuführen: Er steht nämlich dafür, dass der ER-GP80 besonders präzise schneidet. So können Männer die Haare bequem zu Hause schneiden lassen. Das bietet deutlich mehr Komfort und natürlich spart man sich so auch sehr viel Geld. Wer nämlich immer nach ein paar Wochen zum Friseur gehen muss, der wird hier eine beträchtliche Summe ausgeben. Wenn Du hierbei sparen möchtest, dann solltest Du die ganzen Details und Eigenschaften vom Panasonic ER-GP80 kennenlernen. So kannst Du natürlich selbst entscheiden, ob es gut und gewinnbringend ist, dir dieses Gerät zuzulegen.
Die x-förmigen Schermesser schaffen es das Haar richtig zu greifen, sodass es nicht immer wieder herausrutscht. Das ist beim Schneiden sehr praktisch und kann viel Zeit und Nerven sparen.
Funktionalität und Handhabung vom Panasonic ER-GP80
Die Bedienung des ER-GP80 Haarschneiders ist überzeugend einfach. Mit einer gut erreichbaren Taste lässt er sich an- und ausschalten und am Stellrad wird bequem die gewünschte Länge in Millimetern ausgewählt. Hierbei handelt es sich um eine 5-stellige Stufen-Schnittlängen-Einstellung. Sie geht von 0 8 mm bis 2 mm. Damit sind viele verschiedene Ergebnisse umsetzbar und der Panasonic ER-GP80 ist dadurch bei jeglichen Frisuren einsetzbar. Daneben gibt es noch drei weitere Aufsätze, die für längere Haarschnitte eingesetzt werden können, die 3-4, 6-9 sowie 12-15 Millimeter betragen – somit ist nicht nur eine Schnittlänge dabei. Die Kammaufsätze lassen sich problemlos aufstecken und abnehmen. Hervorzuheben ist, dass der Haarschneider sehr gut in der Hand liegt.
Hier macht sich das im Vergleich zum Vorgänger reduzierte Gewicht bemerkbar. Durch das leichte Gewicht ist auch ein Schneiden längerer Haare möglich. Während schwere Geräte früher leider dafür gesorgt haben, dass der Schneidekomfort deutlich nachgelassen hat, gehört dieses Thema von nun an der Vergangenheit an. Die Hersteller haben sich ganz viele Gedanken gemacht, um nicht nur das Ergebnis selbst zufriedenstellend, sondern gerade auch die Handhabung zu einem echten Erlebnis zu machen.
Die Oberfläche ist mit “soft touch grip” überzogen, was das Gerät besonders rutschfest macht. Gerade, wenn Du beim Haareschneiden nasse Hände hast, ist dieser feste Griff sehr wichtig. Beim Schneiden solltest Du nämlich nicht abschlüpfen. Das könnte nicht nur schlechte Ergebnisse nach sich ziehen, sondern sogar zu Verletzungen führen.
Panasonic ER-GP80 – als Trimmgerät einsetzbar
Wer mit seinem Panasonic Er-GP80 nicht nur die Haare auf dem Kopf schneiden möchte, der kann dank der verschiedenen Aufsätze mehrere Funktionen und Wünsche erfüllen. So kannst Du mit diesem Gerät von Panasonic auch den Bart oder andere verschiedene Körperhaare stutzen. Das ist besonders praktisch, wenn Du beispielsweise einen Drei-Tage-Bart hast, der hin und wieder getrimmt werden möchte. Natürlich kannst Du mit dem Panasonic ER-GP80 keinen Bartschneider ersetzen, der dir eine richtig, glatte Haut schenkt. Dafür kannst Du im Internet nach anderen Geräten suchen, die extra dafür hergestellt wurden. Grundsätzlich berichten aber viele Käufer von einem positiven Ergebnis vom Panasonic ER-GP80 in diversen Anwendungsbereichen. Dank der verschiedenen Einstellungen ist es möglich – wie bereits oben angedeutet –, die Haarlänge auf unterschiedliche Millimeter einzustellen (zum Beispiel 2 mm, 0 8 mm, 8 mm usw). Zudem kann jegliche Körperbehaarung mit dem ER-GP80 in Form gebracht werden.
Wie ist die Akku- sowie Motorleistung vom Panasonic ER-GP80?
Panasonic hat sich bei der Herstellung des Akkus einige Gedanken gemacht. Der Akku entlädt sich ganz, sodass die Lebensdauer deutlich erhöht wird. Wer unsicher ist, ob der Akku leer ist oder nicht, der braucht sich keine Gedanken machen. Das Gerät beinhaltet eine Anzeige, in der immer deutlich vermerkt ist, wie hoch der Akkustand noch ist. So kannst Du die Panasonic Haarschneidemaschine dann aufladen, wenn der Akku vollkommen leer ist. Das ist sehr vorteilhaft, um eine lange Akku-Leistung des Geräts zu erzielen.
Der Akku lädt in gut einer Stunde und hat dann genug Energie für rund 50 Minuten Schneiden. Im Normalfall reicht das für eine einfache Anwendung recht leicht aus. Gerade, wenn Du geübt bist, ist es sehr wahrscheinlich, dass Du viel schneller fertig bist. Damit könntest Du theoretisch auch mehrere Anwendungen (einige Kunden berichten von bis zu ca. 10 Anwendungen) oder das Haarschneiden verschiedener Körperpartien (zum Beispiel Barthaare trimmen und Haare schneiden) mit einer einzigen Aufladung abschließen. Probierst Du es hingegen erst zum ersten Mal aus, dann ist die lange Laufzeit sehr praktisch.
So hast Du genügend Zeit, dich voll und ganz auf den Haarschnitt zu konzentrieren. Auf Amazon de findet man die Information, dass es sich bei diesem Gerät, um eine sogenannten Schnelllade-Funktion handelt, die es ermöglicht, auch spontan seine Haarpracht zu schneiden. Ein lästiges über mehrere Stunden dauerndes Laden vom Akku wird so vermieden und die Haare können rasch geschnitten werden. Zudem kommt beim Panasonic ER-GP80 der sehr starke und effiziente Linearmotor (Lithium-Ionen-Akku- und Netzbetrieb) zu tragen. Aus diesem Grund ergibt sich auch die hohe Laufzeit des Geräts von 50 Minuten. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass der ER-GP80 auch entsprechend bei niedriger Akku-Leistung noch genügend Kraft hat, um dichte Haare schön zu schneiden.
Praktisch: Das Gerät kann zum Laden vom Akku bequem in die mitgelieferte Ladeschale gestellt und auch dort aufbewahrt werden. So ist der Haarschneider immer einsatzbereit und durch den Kontakt der Lithium-Ionen-Akku voll aufgeladen. Sollte der Akku doch mal leer sein, kann er natürlich auch mit direkt mit dem Netzkabel benutzt werden. Gerade für Personen, die ganz spontan zum Panasonic ER-GP80 greifen möchten, ist dies ideal. Anwender bewerten die Leistung vom Akku sehr gut.
Verarbeitung und Design
Hier kann der Panasonic Haarschneider ebenfalls überzeugen. Design ist bekanntlich Geschmacksache, doch der ER-GP80 sieht wirklich edel und gegenüber dem Vorgänger ER-1611 nochmal hochwertiger aus. Das schwarze Design vom Panasonic ERGP80 wirkt hochwertig. Da zeigt sich, dass dieser Haarschneider ein echtes Premiumprodukt ist. Die Aufmachung vom Panasonic ER-GP80 ist sehr qualitativ und Käufer freuen sich auf ein gut funktionierendes sowie optisch sehr ansprechendes Gerät. Auch die Aufsätze passen optisch zum Gerät und machen dem Stil keinen Abbruch. Wer beim Auswählen vom richtigen Bartschneider auf das Design sehr viel Wert legt, der ist beim Panasonic ER GP80 auf jeden Fall richtig.
Pflege und Wartung
Der Scherkopf kann mit Wasser abgespült werden, der Rest der Haarschneidemaschine sollte trocken bleiben. Panasonic empfiehlt, vor und nach jeder Benutzung den Scherkopf zu ölen. Das erscheint etwas übertrieben, ein Tropfen Öl alle 2-3 Benutzungen sollte vermutlich ausreichen – wer sichergehen will, hält sich natürlich an die Herstellerangabe. Ansonsten ist das Gerät mehr oder weniger sehr pflegearm. Man muss bedenken, dass es auch für den täglichen Betrieb in Friseursalons ausgelegt ist, sodass das gelegentliche Haareschneiden im eigenen Zuhause diesen Haarschneider nicht an seine Grenzen bringt. Aus diesem Grund kann man davon ausgehen, dass das Panasonic Gerät wohl das gesamte Leben hält. Aus diesem Grund ist auch der zu Beginn etwas hohe Preis vom Bartschneider vollkommen gerechtfertigt.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Wenn der Panasonic ER-GP80 auf dem Weg zu dir nach Hause ist, dann kannst Du dich nicht nur über das Gerät selbst freuen, sondern auch über andere Kleinigkeiten. Damit bist Du richtig gut ausgestattet und kannst gleich loslegen.
Du kannst dich auf folgendes freuen:
- Die Haarschneidemaschine
- Das Netzteil
- Eine Bürste zum Reinigen (so kannst Du das Gerät sauber halten, ohne es unter fließendem Wasser halten zu müssen)
- Die Ladeschale (Ladestation), die besonders praktisch zum ständigen Aufladen ist (so ist dein Gerät ständig einsatzbereit)
- Aufsatzschale
- Öl für die Klinge (wie bereits vorher im Text erwähnt ist das Nachölen laut Hersteller nach jeder Anwendung empfohlen)
Was sind die Nachteile vom Panasonic ER-GP80?
Natürlich hat jedes Gerät auch seine Nachteile. In diesem Zusammenhang möchten wir dir auch zwei, drei negative Punkte des Geräts mitteilen. Diese müssen natürlich keinen Grund darstellen, dass Du das Gerät nicht kaufst. Im Großen und Ganzen sind die Anwender mit dem Gerät sehr zufrieden, was sich auch in der Bewertung im Internet widerspiegelt. In erster Linie ist sicherlich der Preis, der mit seinen über 150 Euro sehr hoch ist, ein Kriterium, weshalb sich viele Personen gegen das Produkt entscheiden. Wer nur auf den Preis schauen möchte, der kann eventuell günstigere Alternativen von anderen Herstellern präferieren.
Möchtest Du hingegen ein Schneidegerät haben, das in über 40.000 verschiedenen Friseursalons täglich mehrmals zum Einsatz kommt, und damit eine lange Haltbarkeit hat und sehr effizient arbeitet, dann solltest Du ein bisschen tiefer in den Geldbeutel greifen. Laut Erfahrungen diverser Kunden wirst Du die Entscheidung aber keinesfalls bereuen. Wer einmal mit dem Spitzengerät gearbeitet hat, der wird den Preis in Ordnung finden und sich über die exzellente Leistung freuen.
Neben den für viele sehr hoch erscheinenden Preis gibt es noch einen weiteren Nachteil. Viele elektrische Rasierer können bequem unter fließendem Wasser gereinigt werden. Beim Panasonic ER-GP80 ist dies leider nicht der Fall. Bevor Du das Gerät also kaufst, solltest Du dir im Klaren darüber sein. Natürlich bedeutet das keine Qualitätseinbußen. Im Prinzip können die abgeschnittenen Haarreste zwar nicht unter dem Wasserhahn herausgespült werden, was im Normalfall aber kein Problem ist. Im Grunde reicht ein einfaches Herausblasen der Haarreste vollkommen aus. Daneben ist im Lieferumfang eine Reinigungsbürste dabei, die es ermöglicht, das Gerät sauber zu halten.
Weitere aussagekräftige Kundenbewertungen – für die richtige Entscheidung
Aus den inzwischen über 450 Kundenbewertungen bei amazon.de erhält der ER-GP80 satte 4,8 von 5 Sternen, ein absoluter Spitzenwert, der widerspiegelt, um was für ein Topmodell es sich handelt. Gelobt werden die hervorragende Schneideleistung mit dem Blade Schermesser, die gute Haptik und nicht zuletzt auch das schöne Design. Einzelne Kunden kritisieren leider die vermeintlich hohe Lautstärke, doch die ist bei einem Haarschneider nun mal unvermeidlich. Tatsächlich gehört der Panasonic zu den laufruhigsten Geräten auf dem Markt.
Wer sich nun für ein gutes Gerät von Panasonic für diese Zwecke entscheiden möchte, der kann den ER-GP80 inkl. Aufsätze kaufen. Dank der vielfältigen Möglichkeiten bewerten die Kunden auch den Preis als gerechtfertigt. Er liegt im Normalbereich und wenn man bedenkt, dass man sonst immer zum Friseur gehen müsste, dann ist der Preis vom Panasonic ER-GP80 sofort wieder drinnen. Viele Kunden schätzen den Komfort des Geräts stark: Hier profitierst Du nicht nur vom Bartschneider, sondern auch von einem effizienten Trimmer für die Haare auf dem Kopf oder an anderen Körperstellen.
Fazit
Wer Wert auf ein hervorragendes Ergebnis beim Haare schneiden legt, kommt aktuell nicht am Hersteller Panasonic vorbei. Dieser hat den bereits sehr guten ER-1611 weiterentwickelt und mit dem ER-GP80 die neue Referenz auf den Markt gebracht. Die Summe der verbesserten Details wie höhere Schneideleistung und geringeres Gewicht rechtfertigt den überschaubaren Aufpreis von meist 10 bis 20 €. Ganz klare Kaufempfehlung für alle Personen, die ihre Haare gerne zu Hause schneiden. Gerade für Frauen mit Kurzhaarfrisuren, für Kinder oder auch für Männer sind diese Geräte von Panasonic ein echtes Highlight. Das liegt nicht nur daran, dass sie sehr lange haltbar sind, sondern im Test herausgefunden wurde, dass sie zudem alle anderen Anforderungen erfüllen.
Günstige Angebote sowie Testberichte vom Panasonic ER-GP80 finden Kunden zahlreich im Internet. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Du auf die Sterne Bewertungen sowie die Informationen vom Produkt achtest, das Du gerne bestellen möchtest, auch nach dem Feedback der Kunden auswählst. Das kann vor allem dann sinnvoll sein, wenn man sich mit den neuen Geräten nicht auskennt und erst Neuling ist. Auch beim Panasonic ER-GP80 wurden bereits viele Bewertungen abgegeben. Die meisten sind sehr positiv.
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, dass das Gerät sehr umweltfreundlich ist. Es arbeitet sehr energiesparend, da es im Standby-Modus beinahe keine Energie braucht.
- Beste Schneideleistung
- Sehr hochwertige Verarbeitung
- Erste Wahl vieler Profis
Wenn du den aktuell besten Haarschneider suchst, führt kein Weg vorbei am ER-DGP82 von Panasonic. Der Profi-Haarschneider ist nicht umsonst bei vielen Friseuren im Einsatz. Die Schermesser mit Carbon-/Titan-Beschichtung schneiden sich souverän auch durch dichtes Haar. Großer Pluspunkt ist auch der Linearmotor, der sogar bei niedrigem Ladestand noch die volle Leistung bringt.
So viel Qualität hat natürlich ihren Preis: für die Profi-Haarschneidemaschine werden knapp 150€ fällig.