- Gute Schneideleistung
- Viel Zubehör
- Hochwertige Verarbeitung
In einem Haarschneider Test darf ein Gerät von Remington nicht fehlen. Der Hersteller mit Sitz in New York stellt seit Jahrzehnten Haarschneidemaschinen mit viel Ausstattung und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis her. Mit dem HC5811 ist seit Februar 2022 der Nachfolger des bewährten HC5810 auf dem Markt. Das Gerät ist inzwischen mit einem hochwertigen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Neben der für den Heimgebrauch zufriedenstellenden Schneideleistung sind mir besonders die umfangreiche Ausstattung (Alukoffer, Ladeschale, Friseurumhang, Haarschere, Kamm...) und die 10 Jahre Garantie auf den Motor positiv aufgefallen.
Laut Hersteller ist der HC5810, obwohl er zu den günstigeren Modellen von Remington gehört, mit selbstschärfenden Keramikklingen ausgestattet. Diese sollen für dauerhaft hohe Schneideleistung sorgen. Dass die Maschine lange ihren Zweck erfüllt, lässt außerdem die 10-jährige Garantie erahnen, die der Hersteller auf den Motor gewährt. Insgesamt sind 10 Aufsteckkämme für verschiedene Haarlängen von 3 bis 40 mm im Lieferumfang des Haarschneiders enthalten.
Darüber hinaus verfügt der HC5810 über eine sogenannte Präzisions-Schnittlängeneinstellung. Sie bietet einen Verstellbereich von 0,8 bis 2 mm und ermöglicht exaktes Kürzen von Kopf- und Barthaaren entsprechend Deiner Vorlieben. Um Deine Haare noch professioneller bearbeiten zu können, wird der Remington HC5810 Genius in einem hochwertigen Koffer aus Aluminium zusammen mit einem Kamm, einer Nackenbürste sowie einer Schere geliefert. Öl für die Wartung der beweglichen Teile der Haarschneidemaschine liegt ebenfalls bei.
Betriebsarten der HC5810 Haarschneidemaschine von Remington
Würde der Remington HC5810 einem Test durch Verbraucher unterzogen, würden diese selbstverständlich erst einmal wissen wollen, wie sich die Maschine verwenden lässt. Laut Beschreibung des Herstellers ist sowohl Akku. als auch Netzbetrieb möglich. Dem ist jedoch leider nicht so, ist das Netzkabel angeschlossen, kann das Gerät nicht verwendet werden. Laut Hersteller reichen die integrierten Lithium-Ionen Akkus aber für eine 50-minütige Betriebsdauer aus.
Das ist mehr als genug für einen oder gar mehrere Haarschnitte. Hierfür muss der Akku zunächst rund 90 Minuten lang aufgeladen werden. Damit Du stets darüber informiert bist, wie viel Energie noch im Akku verleibt, ist das Gerät außerdem mit einer LED-Ladestandsanzeige versehen. Laut Information des Herstellers macht es dem Akku übrigens nichts aus, wenn die Maschine bei Nichtbenutzung dauerhaft in der Ladestation verbleibt, die im übrigens sehr platzsparend ausfällt.
Verarbeitung und Handhabung
Auf den ersten Blick wirkt der Haarschneider in seinem Alukoffer mit durchsichtigem Deckel überaus exklusiv. Überwiegend kann er diesen Eindruck auch bestätigen, auch wenn er nicht vollkommen ohne Schwachstellen ist. Positiv ist unter anderem der rutschfeste Griff zu erwähnen, durch den die Haarschneidemaschine sehr gut und sicher in der Hand liegt. Laut dem Urteil einiger Käufer wirken jedoch die beiliegenden Aufsteckkämme etwas minderwertig und sitzen mitunter recht fest auf der Maschine. Dadurch macht das Wechseln der Kämme deutlich mehr Aufwand als eigentlich nötig. Hier sollte der Hersteller eigentlich nachbessern. Denn mit einem Preis von rund 50 Euro ist der Remington HC5810 Genius zwar nicht der teuerste Haarschneider, aber auch bei weitem nicht der günstigste.
Und da die Kämme essenziell für einen sauberen Haarschnitt sind, sollten sie sich auch problemlos bedienen lassen. Die Bedienelemente jedoch sind laut einhelliger Meinung zufriedener Verbraucher gut verarbeitet und auch während des Betriebs problemlos und ohne Einschränkungen zu erreichen. Zu überzeugen weiß auch der Akku, der beim Remington Haarschneider keinem Test unterzogen werden müsste. Denn die verbaute Zelle hält, was der Hersteller verspricht. Einerseits bietet er bei vollem Akkustand ausreichend Laufzeit für mehrere Haarschnitte, andererseits reicht bereits eine etwa 20-minütige Teilladung für die meisten Haarschnitte aus. Ebenfalls positiv bewertet haben viele Käufer das moderate Gewicht des Remington HC5810. Da er ziemlich leicht ist, kommt es auch bei etwa länger dauernden Haarschnitten nicht zu Ermüdungserscheinungen.
Der Remington Haarschneider im Test durch Verbraucher
Für Dich, wie für alle anderen Verbraucher, ist in der Regel die Schneidleistung eines der Merkmale, die mitbestimmend für oder gegen eine Kaufentscheidung sind. Würde der Remington HC5810 einem Test durch unabhängige Organisationen unterzogen, gäbe es in dieser Hinsicht sicher nicht viel zu bemängeln. Denn glaubt man den Erfahrungen zahlreicher Käufer, glänzt der Haarschneider in dieser Disziplin geradezu. Sowohl Kopf als auch Barthaare schneidet das Gerät demzufolge sehr sauber und gleichmäßig sowie ohne Reißen. Darüber hinaus kann nach Meinung vieler Käufer auch die Schnittgeschwindigkeit problemlos überzeugen. In den meisten Rezensionen zum Produkt ist überdies zu lesen, dass die Maschine nahezu alle Haare bereits beim ersten Zug erfasst. Daher muss die gleiche Stelle nur in seltensten Fällen mehrfach bearbeitet werden.
Möchtest Du auch Deinen Bart mit der Maschine stutzen, bewährt sich die Präzisionsverstellung besonders, denn sie ermöglicht Dir das exakte Trimmen ohne großen Aufwand. Jedoch solltest Du aufgrund der minimalen Schnittlängeneinstellung von 0,8 mm selbstverständlich keine absolut glatte Rasur erwarten. Hierfür musst Du dann doch zu einem speziell hierfür designten Gerät greifen. Selbst Käufer, die das Gerät bereits über einen längeren Zeitraum hinweg nutzen, konnten außerdem in der Regel kein Nachlassen der Schneideleistung feststellen.
Die hochwertigen Keramikklingen mit Selbstschärfungsmechanismus bewähren sich also in der Praxis. Einziger Wermutstropfen: Die Haarschneidemaschine ist nicht wasserdicht. Du darfst sie also keinesfalls unter der Dusche, etwa zum Trimmen von Körperhaaren verwenden. Ansonsten macht sie einen sehr robusten und langlebigen Eindruck. Der Reinigungsaufwand hält sich ebenfalls in Grenzen und die Reinigung selbst gestaltet sich unkompliziert.
Unser Fazit: Klare Kaufempfehlung für den Remington HC5810
Der HC5810 von Remington ist, wie nahezu jede andere Haarschneidemaschine, nicht in allen Belangen perfekt. Unter anderem würden wir uns die Handhabung in manchen Punkten etwas einfacher wünschen. Jedoch kann das Gerät durch seine sehr gute Schneideleistung begeistern, die von zahlreichen Käufern gelobt wird. Darüber hinaus ist das Preis-Leistungsverhältnis dieser Haarschneidemaschine fast unschlagbar.
In diesem Punkt können die Geräte anderer Hersteller schlicht nicht mithalten. Auch wenn die Maschine also Ihre Schwachpunkte hat, können wir eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Denn mit diesem Gerät lässt sich ein einzigartiger Kompromiss zwischen Ausstattung und Leistung auf der einen Seite und einer günstiger Anschaffung auf der anderen Seite erzielen.