Spar-Tipp
Braun Series 3
  • Solide Schneideleistung
  • Präzisionstrimmer
  • Wasserdicht

Die Series 3 von Braun ist das Einstiegsmodell in die Welt der Folienrasierer. Auch die günstigste Series bietet eine solide Schneideleistung, die allerdings nicht an die deutlich teureren Serien heranreicht. Der Elektrorasierer kann mit und ohne Kabel verwendet werden. Einziger Wermutstropfen ist für mich der NiMh-Akku. Dieser braucht relativ lange zum Laden und ist weniger haltbar als die Lithium-Ionen-Akkus der "größeren" Serien. Wenn du einen soliden Elektrorasierer für wenig Geld suchst, bist du bei der Braun Series 3 auf jeden Fall richtig. 

Wenn Du bei Deiner täglichen Rasur Wert auf Präzision und ein gutes Hautgefühl legst, bist Du mit dem Braun Series 5 Elektrorasierer sehr gut beraten. Der Braun Rasierer der Serie 5 zeichnet sich durch seine innovative und besonders hautschonende Technologie aus. Das Handling ist einfach und sehr komfortabel. Damit ist das Gerät sowohl für Anfänger, als auch für eingefleischte Braun-Rasierer-Fans ideal.

Der flexible und hautfreundliche Scherkopf passt sich deinen Gesichtskonturen perfekt an. Dabei kannst Du mit ihm Bewegungen in acht unterschiedliche Richtungen durchführen, damit deine Rasur jedes Mal aufs Neue gründlich wird. Sogar schwierige Bereiche werden mit dem Rasierer Series 5 von Braun buchstäblich verwöhnt. Sicherlich stellt jede Rasur eine gewisse Belastung für die Haut dar. Dennoch kann ein gutes Produkt der Haut besser tun, als ein Gerät, das die Haut unnötig reizt. Die Braun 5 Series gibt sich da sehr viel Mühe, um die Haut des Kunden bestmöglich zu verwöhnen, und nicht zusätzlich zu belasten.

Der zu 100 Prozent wasserdichte Braun Series 5 5030 ist ein Nass- und Trockenrasierer und wird mit einem Präzisionstrimmer geliefert. Das tägliche Rasieren wird mit dem Präzisionstrimmer Braun 5030s einfacher, gründlicher und präziser, denn der flexible Rasieraufsatz gewährleistet einen konstanten Hautkontakt – und lässt daher nichts aus. Hierbei werden alle Härchen in einem Zug entfernt – dadurch vermeidet man das mehrmalige Gleiten über dieselben Hautstellen.

Ein Highlight bei diesem Braunrasierer sind unter anderem die SensoFoil TM Scherfolien, die über 899 einzigartige Öffnungen verfügen. Wie sich im Braun Series 5 Test herausstellte, sind sie verantwortlich für die angenehme, hautnahe Rasur bis zu 0,058 mm. Damit ist SensoFoil Technologie einzigartig und bei Kunden sehr beliebt. Der Präzisionstrimmer aus der Braun Rasierer Serie 5 ist vor allem deshalb so praktisch, da er die Koteletten perfekt stutzen kann. Außerdem besticht das Gerät auch mit dem leistungsstarken Lithium-Ionen Akku, der pro Aufladung dann für etwa 50 Minuten eingesetzt werden kann.

Profitiere von der langanhaltenden Geschmeidigkeit deiner Haut und erlebe, wie wohltuend Rasieren sein kann. Dieses belebende Gefühl unterstreicht auch der implementierte ActiveLift-Trimmer. Es handelt sich dabei um einen hoch spezialisierten Mitteltrimmer, der nicht nur flach anliegende Härchen vollständig erfasst, sondern auch all jene Haare, die in unterschiedliche Richtungen hin ausgerichtet sind.

Rasierer für eine Nass- und Trockenrasur

Weil die meisten Modelle aus der Braun Rasierer Series 5 wasserdicht sind und laut dem Braun Series 5 Test einer Wassertiefe von bis zu fünf Metern standhalten, ist es ohne Weiteres möglich, den Rasierer unter fließendem Wasser abzuspülen. Du profitierst damit von noch mehr Hygiene und Reinheit bei deinem täglichen Pflegeritual. Wichtig ist, dass Du bei jedem Modell schaust, ob es diese Eigenschaften hat oder nicht. Mit dem Rasierer 5030s von Braun fühlt sich das Rasieren mit jedem Mal aufs Neue gut und erfrischend an. Gerade für Männer, die unter häufigen Hautreizungen leiden, ist das Rasieren Wet Dry ein echter Genuss.

Der Braunrasierer Series 5 mit dem ausfahrbaren Präzisionstrimmer wurde in Deutschland hergestellt. Der Anbieter gibt an, dass der Braun Series 5 eine durchschnittliche Lebensdauer von bis zu sieben Jahren hat. Auch in dieser Hinsicht hebt sich das Gerät vom Wettbewerb ab. Viele anderen Geräte sind zwar im ersten Moment günstiger, aber weisen bei Weitem eine nicht so gute und exzellente Qualität wie das Produkt dieser namhaften Marke auf.

Eine Rasur, die rundum gutttut, wie sich im Test zeigt: Schon allein die ersten Berührungen sind sehr sanft zur Haut. So verhält es sich beim Braun Series 5 5030s beispielsweise so, dass der Druck auf die Haut minimiert wird und dass die Gesichtspartie auf diese Weise zusätzlich geschützt wird. Zugleich kannst Du sicher sein, dass deine Haut nach jedem Rasieren schön glatt und die Bartkonturen bzw. Koteletten exakt getrimmt sind. Dank der funktionalen MultiHeadLock-Funktion wird die Rasur noch angenehmer und einfacher, weil Du mit dem Braun Series 5 in fünf anpassbaren Winkeln scheren kannst. Hierbei ist insbesondere die perfekte Anpassung selbst an schwierige Gesichtspartien hervorzuheben. Wenn es zum Beispiel darum geht, unterhalb der Nase oder in der Kinnfalte zu rasieren, leistet dieses Feature wertvolle Dienste. So brauchst Du dir keine Sorgen machen, wenn Du mit dem Rasierer an diese schwierigen Stellen kommst. Durch die Anwendung von diesem Produkt werden auch Verletzungen vermieden.

Höchste Effizienz bei jedem Zug

Was auch immer Du vorhast – Du kannst dir so viel Zeit fürs Rasieren nehmen, wie Du willst, denn der Lithium-Ionen-Akku reicht für eine bis zu 50-minütige Rasur. Das Aufladen nimmt hingegen gerade einmal eine Stunde in Anspruch. So bleiben dir viele kostbare Momente, auch die neuartige Skin-Sensitive Technologie für dich zu entdecken. Von der AutoSense Technologie in Verbindung mit dem flexiblen 8-D-Rasierkopf wirst Du die komfortabelste Rasur genießen können, die Du je hattest – sogar in möglichen Problemzonen. Die Druckkraft der AutoSense Technologie passt sich individuell Deinem Bart an und reguliert diese 13 Mal in der Sekunde mit Blick auf die Dicke der Barthärchen. Das heißt, überall dort, wo ein zusätzlicher Druck erforderlich ist, um beste Resultate zu erzielen, ist der Braun Rasierer Series 5 ein Garant für beste Leistungsstärke in einem Zug.

Dort, wo weniger Druck bzw. Zug vonnöten sind, wird die entsprechende Hautpartie weniger belastet und damit optimal geschützt. Das ist vor allem dann praktisch, wenn die Hautpartien sehr dünn sind und damit keine zusätzlichen Druckausübungen standhalten können. Ergänzt wird die innovative Technologie vom Rasierer Serie 5 von Braun durch die MicroMotion Funktion. Dank dieses Features reagieren die einzeln gelagerten Scherteile selbst auf feinste Konturen und passen sich individuell an. Die MacroMotion Funktion gewährleistet mit dem schwenkbaren Rasierkopf ein müheloses Navigieren selbst über größere Konturen und bietet im Zuge dessen einen maximalen Hautkontakt. Auch dieser Aspekt, so zeigte sich im Braun Series 5 Test, ist von grundlegender Bedeutung in Bezug auf hervorragende Rasur-Ergebnisse, die sich buchstäblich sehen lassen können.

Einzelne Modelle der Series 5 vorgestellt

Der Braun Series Rasierer aus der 5er Serie ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Anspruchsvolle Verwender schätzen den Series 5 5197cc , den Braun Series 5 5050cc sowie den Series 5 5147s. Im Braun Series 5 5050cc Series Test fiel das klassische Design in schwarz mit der filigranen roten Umrandung als erstes ins Auge.

Darüber hinaus sind es die präzise schneidenden CrossHair-Klingen, die ein effizientes Rasieren ermöglichen. Und zwar mit nur wenig Druck. Du kannst den Braun Rasierer Series 5 übrigens sowohl für die Nass-, als auch für die Trockenrasur verwenden. Nach jeder Rasur stellst Du das Gerät kurzerhand wieder in die Ladestation und betätigst die Selbstreinigungsfunktion. Diese vierstufige Clean&Charge-Funktion arbeitet auf Alkoholbasis und beseitigt bis zu 99,9 Prozent aller Keime und Bakterien. Damit kannst Du sichergehen, dass Du bei deiner Wet/Dry Rasur immer mit einem hygienischen Produkt arbeiten kannst.

Der Braun Series 5 5050cc Test macht deutlich, dass der anspruchsvolle Nutzer von der bemerkenswerten Effizienz in vollem Umfang profitiert, wenn es darum geht, Ein- bis Zwei-Tage-Bärte zu entfernen. Bei längeren Barthaaren ist es erforderlich, mehrere Male über die entsprechende Hautpartie zu gleiten, um in den Genuss einer geschmeidig glatten Haut zu kommen. Doch auch das ist mit dem Elektrorasierer kein Problem – er arbeitet gründlich und ist sanft zu zarten Hautpartien. Zudem ist er besonders für Männer geeignet, die nicht nur längere , sondern zudem sehr dicke Barthaare haben. Der Rasierer ist außerdem wasserdicht, d.h. man kann ihn unter fließendem Wasser reinigen. Das Besondere an diesem Gerät sind die Reinigungsstation auf vier Stufen sowie die Cross-Hair-Klingen, die für ein außerordentlich gründliches Ergebnis sorgen.

Der Series 5 5147s ist ebenfalls ideal für die Nass- und Trockenrasur. Das kabellose Gerät zeichnet sich durch sein schwarz/blaues Design aus, bei dem insbesondere die attraktiven Chrom-Elemente beeindrucken. Selbst dichter Bartwuchs lässt sich mit diesem Modell im Handumdrehen in Form bringen. Der Elektrorasierer liegt sehr gut in der Hand und gewährleistet durch den konstanten Hautkontakt reibungslose Bewegungsabläufe und Top-Ergebnisse nach dem Rasieren. Auch das Modell 5197cc steht in puncto Qualität, Wertigkeit und Effizienz in nichts nach.

Bei dem Rasierer Serie 5 5197cc von Braun handelt es sich um einen elektrischen, kabellosen Herrenrasierer, welcher zusammen mit einem Ladegerät und einer Reinigungsstation geliefert wird. Das Design ist ähnlich wie beim Modell 5197cc: Es besticht durch seine dezente Optik und die zurückhaltende Eleganz. Wie bei allen Rasierern aus der Braun Series 5er Serie „glänzt“ auch hier der AutoSensing Motor bei jedem Zug, sodass Du selbst bei dichtem Haarwuchs im Gesicht oder am Kinn keine Abstriche machen musst. Ganz gleich, ob Nass- oder Trockenrasur – die Ergebnisse werden stets gründlich und präzise. Wie man sehen kann, sind die meisten Rasierer dieser Reihe mit der Wet/Dry Funktion ausgestattet – das spricht für den Hersteller, da es immer mehr Männer wünschen, die Art vom Rasieren zu wechseln. Zudem kann der Rasierer, wenn es schnell gehen muss, auch nur unter fließendem Wasser gereinigt werden. Ein positiver Aspekt dieses Rasierers ist z B die lange Lebensdauer, die ihn von anderen Modellen abhebt.

Kabelloser Komfort

Beim täglichen Rasieren mit dem Series 5 Rasierer von Braun wird dir kein lästiges Kabel im Weg sein. Du profitierst folglich von einer uneingeschränkten Bewegungsfreiheit, während Du deine Gesichts- und Halspartie von unerwünschten Härchen befreist. Ein kabelloser Rasierer ist auch dann von Vorteil, wenn es darum geht, Konturen oder Koteletten in Form zu bringen. In solchen Momenten wäre ein Kabel eher störend. Insofern kommst Du auch in dieser Hinsicht mit dem Braun Series Rasierer voll auf deine Kosten und kannst von einer angenehmen Geschmeidigkeit profitieren. Es lohnt sich, den Selbsttest zu machen und die neuen Rasierer der 5er-Reihe in aller Ruhe auszuprobieren. Zudem ist die Möglichkeit, kabellos zu rasieren, auch dann toll, wenn Du im Urlaub bist und im Badezimmer gerade keine zusätzliche Steckdose vorhanden ist oder Du im Schlafzimmer vor dem großen Spiegel rasieren musst.

Fazit zur Braun Series 5

Jeder Mann hat unterschiedliche Wünsche und Ansprüche an seinen Rasierer. Bei einem ausgiebigen Produkttest „in Eigenregie“ wirst Du die zahlreichen Vorzüge, die die Series 5-Modelle dir zu bieten haben, sicherlich rundum begeistert sein. Eine so wohltuende, angenehme Rasur ist nicht zuletzt die perfekte Vorbereitung für die anschließende Pflege.

Egal, ob trockene, strapazierte, feuchtigkeitsarme oder zu Fältchen neigende Haut: Die Pflege nach dem Rasieren sollte deinem Hauttyp entsprechen und von hochwertiger Qualität sein. Um eine optimale Aufnahmefähigkeit der Wirkstoffe zu gewährleisten, kannst Du mit einem Braun Series-Rasierer die besten Voraussetzungen für eine erstklassige Rundum-Pflege schaffen. Probiere es einfach aus. Hier findest du übrigens weitere Elektrorasierer von Braun.

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf ist die Leistung vom Akku – je nachdem, welcher Rasurtyp man ist, sollte man unbedingt darauf achten, dass die Anwendung ohne erneutem Nachladen möglich ist. Im Normalfall hält der Akku bei allen Geräten der Series 5 (genauso wie auch bei allen anderen Serien, zum Beispiel bei der Series 7) lange genug, um effizient arbeiten zu können. Pro Aufladung müssten im Normalfall sogar mehrere Anwendungen möglich sein. Wie lange ein Akku aufgeladen werden muss, hängt immer vom Modell ab.

Wer noch Fragen zur richtigen Rasur (egal, ob Wet/Dry) kann sich das dazugehörige Video ansehen und die besten Funktionen kennenlernen. SensoFoil ist beispielsweise ein Merkmal der Serie 5, die für ein angenehmes und sauberes Ergebnis nach dem Rasieren steht. Die meisten Modelle der Serie sind wasserfest und verfügen über eine Schutzkappe.

Zudem ist es vor dem Kauf wichtig, sich über die Versandkosten, den Preis und die Dauer vom Versand zu informieren. Darüber hinaus können auch die Bewertungen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.“

Spar-Tipp
Braun Series 3
  • Solide Schneideleistung
  • Präzisionstrimmer
  • Wasserdicht

Die Series 3 von Braun ist das Einstiegsmodell in die Welt der Folienrasierer. Auch die günstigste Series bietet eine solide Schneideleistung, die allerdings nicht an die deutlich teureren Serien heranreicht. Der Elektrorasierer kann mit und ohne Kabel verwendet werden. Einziger Wermutstropfen ist für mich der NiMh-Akku. Dieser braucht relativ lange zum Laden und ist weniger haltbar als die Lithium-Ionen-Akkus der "größeren" Serien. Wenn du einen soliden Elektrorasierer für wenig Geld suchst, bist du bei der Braun Series 3 auf jeden Fall richtig.