Bester Folienrasierer
Braun Series 9
  • Hervorragende Schneideleistung
  • Reinigungs- und Ladestation
  • Wasserdicht
  • 5 Jahre Garantie

Die Series 9 ist die hochwertigste Serie des Herstellers Braun. Die 5 synchronisierten Rasierelemente schaffen 40.000 Schneidevorgänge pro Minute, womit eine sehr effektive und gründliche Rasur möglich ist. Mich persönlich überzeugen die ausgezeichnete Schneideleistung, die hochwertige Verarbeitung und das Zubehör, das auch eine Reinigungs- und Ladestation beinhaltet. Bei 5 Jahren Garantie musst du dir über Reparaturen auch erstmal keine Sorgen machen. Die Braun Series 9 ist meine Empfehlung, wenn du den aktuell besten Folienrasierer auf dem Markt suchst.

In diesem Ratgeber möchten wir dir die Elektrorasierer-Reihe von Braun näher vorstellen und zudem einen Braun Series 9 Modelle-Vergleich vornehmen. Dadurch, dass es etwa 12 Modelle in der Series 9 gibt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Kunden durcheinander kommen und sich schwer bei der Auswahl des richtigen Gerätes tun. Dank der Informationen, die wir dir in diesem Beitrag darlegen, ist es deutlich einfacher den richtigen Braun Series 9 Rasierer zu finden und zu bestellen. Natürlich ist auch der Preis mitunter ein Grund, warum sich ein guter Vergleich lohnt – so sehen Kunden bereits beim ersten Blick, dass sich die Preise deutlich von den anderen Serien unterscheiden. Inwiefern sich der Aufschlag lohnt, wollen wir in diesem Artikel erläutern.

Braun Series 9 – Ausstattung und Vorteile der erfolgreichen Elektrorasierer-Reihe

1. Ausstattung

Die Rasierer der Serie 9 von Braun verfügen über ein Kopfteil mit fünf Rasierelementen, die alle aufeinander abgestimmt – synchronisiert – sind. Integriert sind zunächst zwei Trimmer. Der „HyperLift&Cut Trimmer“ nimmt sich flach anliegender Bartbehaarung an und richtet diese auf, zudem ist er bei der neusten Generation der Series 9 mit Titan beschichtet, was ihn noch langlebiger macht. Der „Direct&Cut Trimmer“ sorgt dahingegen dafür, dass Haare unterschiedlicher Wuchsrichtung in die ideale Rasurposition gebracht werden. Gerade für Männer, die unterschiedlich lange und sehr dicke oder krause Barthaare haben, ist diese Funktion der Braun 9 Series ideal.

So ist ein glattes Ergebnis auch an schwierigen Stellen möglich. Darüber hinaus verfügt der Scherkopf in der Mitte über einen SkinGuard, der die Gesichtshaut glättet und so eine optimale Rasur ohne Ziepen oder Schnitte ermöglicht. Ferner befinden sich zwei „OptiFoil-Scherfolien“ an den Rändern des Scherkopfes, die zu 100% aus verzinktem Nickel bestehen. Laut Hersteller handelt es sich hierbei um dessen fortschrittlichsten Rasierfolien. Sie weisen verschiedene Lochgrößen auf und können auch Barthaare, die in verschiedene Richtungen wachsen, erfassen. Somit werden deine Barthaare noch kürzer abgeschnitten.

Eine weitere Besonderheit der Braun Series 9 ist die „SyncroSonic(TM) Technologie“. Hierdurch gibt der Rasierer bis 10.000 Mikrovibrationen ab, sodass die Haare zunächst besser erfasst werden und das Gerät zudem geschmeidiger über dein Gesicht gleiten kann. Deshalb ist die Syncrosonic Technologie bei vielen Männern so beliebt. Innovativ ist zudem die „AutoSense Technologie“, durch die sich der Rasierer optimal an deinen Bartwuchs anpassen kann. Der intelligente Motor erkennt die Dichte deiner Bartbehaarung und rasiert bei einer hohen Haardichte automatisch stärker. 13 Mal in der Sekunde kommt es zu solch einer Anpassung. Für Männer, die unterschiedliche dicke Barthaare haben, ist diese Zusatzfunktion ein echtes Highlight. Wer das Gerät im Vergleich zu anderen Geräten des Herstellers oder auch anderer Anbieter ausprobiert, wird den Unterschied der Elektrorasierer der Braun Rasierer Serie 9 sofort feststellen können.

2. Scherköpfe

Darüber hinaus ist der Scherkopf des Rasierers höchst flexibel und kann sich in zehn verschiedene Richtungen bewegen. Diese „10-D Flexibles Schersystem“ genannte Innovation führt zu einer verbesserten Anpassung an deine Gesichtskonturen sowie zu mehr Hautkontakt. Hierfür sorgen zudem die oben genannten, ebenfalls beweglichen Scherelemente. Mit dem „MultiHeadLock“ kann der Scherkopf aber auch in einer von fünf Positionen festgestellt werden, sodass eine noch präzisere Rasur möglich ist. Wem das nicht genug ist, der kann zudem den integrierten Trimmer benutzen, der sich auf der Rückseite des Gerätes herausschieben lässt. Wie Du sehen kannst, hast Du hier einen Rasierer, der eine makellose Rasur garantiert.

Im Lieferumfang enthalten ist bei Geräten mit „cc“ Kennzeichnung zudem eine fünfstufige Lade- und Reinigungsstation, welche den Rasierer vollautomatisch auflädt und gründlich reinigt, sodass Bakterien abgetötet werden. Damit fällt das lästige Reinigen von Hand weg. Wer den Rasierer schnell benutzen möchte, muss die Reinigung nicht über die Reinigungs und Ladestation machen lassen. Das Gerät der Braun Series 9 kann wie fast jedes andere Modell aus der Series 7 sowie viele andere Geräte vom selben Hersteller auch unter fließendem Wasser gereinigt werden. Das geht schnell und beseitigt die meisten Härchen. Ein gründlicheres Ergebnis erzielst Du natürlich mit der integrierten Reinigungsfunktion in der Charge Station.

Erwähnenswerte Ausstattungselemente sind zudem die LED-Anzeige, welche dir beispielsweise Aufschluss über den Akku-Zustand gibt sowie der rutschfeste, gummierte Griff, durch welchen Abrutschen vermieden wird. Damit kannst Du genau einschätzen, wann der elektrische Rasierer wieder aufgeladen werden muss. Gerade nach einer längeren Nutzung oder mehrmaliger Anwendung ist es häufig Zeit, das Gerät auf die Ladestation zu geben.

3. Vorteile der Braun Series 9

Im Braun Series 9 Test der Stiftung Warentest, die zudem viele weitere Elektrorasierer genauer unter die Lupe nahm, konnte der stellvertretend für weitere Modelle der Reihe 9 getestete Braun Series 9 9290cc durch vielerlei Vorteile glänzen und strich somit den ersten Platz im Rasierer Test ein (Testergebnis: Gut (1,9)). Positiv fiel der Rasierer vor allem im Bereich „Hautschonung“ auf, was nicht zuletzt an den fünf oben bereits vorgestellten Elementen des Scherkopfes liegt. Während der dreiwöchigen Testphase traten bei den Testpersonen also höchst selten Rötungen oder brennende Hautstellen auf. Somit kann man behaupten, dass die Geräte der Series 9 sehr gut für jene Männer geeignet sind, die unter einer sensiblen Haut leiden, aber dennoch eine makellose Rasur wünschen.

Des Weiteren ist die solide Verarbeitung ein großes Plus des Gerätes, was auch von den Probanden der Stiftung Warentest im Braun Series 9 Test festgestellt und mit einem „Sehr Gut“ bedacht wurde. So ist der Rasierer bis zu einer Wassertiefe von fünf Metern 100% wasserdicht. Damit kannst Du ihn unter die Dusche nehmen oder unter dem Wasserhahn abspülen. Auch die Reinigung von Hand ist somit möglich und stellte sich den Testpersonen als einfach und schnell dar. Die solide Verarbeitung zeigte sich zudem in der Stabilität des Produktes sowie in der Handlichkeit. Beide Kriterien wurden ebenfalls mit „Sehr Gut“ benotet.

Ein weiterer Vorteil der Rasierer der neusten Generation der Series 9 ist, dass Du sie zum Teil (nicht jedes Modell) zur Nass- und Trockenrasur gleichermaßen verwenden kannst. Rasiergel oder -schaum sind also kein Problem für diese Geräte. Für Männer, die sich schwer mit der Trockenrasur tun, sind diese Modelle der Series 9 also ideal. Hier kannst Du selbst aussuchen, welchen Rasierschaum Du verwenden willst. Dieser ist nämlich während der Rasur auch dafür zuständig, um deine Haut – zusätzlich zur hautfreundlichen Technologie der Series 9 – zu schonen.

Eine gute Performance legte ebenfalls die Akkuleistung ab. Laut Hersteller benötigen die Rasierer der Series 9 etwa eine Stunde, um sich vollständig aufzuladen. Danach kannst Du sie für circa 50 Minuten kabellos verwenden. Die Anwendung des Braun Series 9 Rasierer ohne Kabel ist besonders dann praktisch, wenn Du im Urlaub bist und im Bade- oder Hotelzimmer zu wenig Steckdosen vorhanden sind.

Braun Series 9 Modelle im Vergleich

Es fällt ein wenig schwer, sich durch den Dschungel an Braun Geräten zu kämpfen und zu verstehen, welche Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen und Serien bestehen. Bei einem Braun Series 9 Modelle Vergleich gilt es zunächst zu beachten, dass es verschiedene Elektrorasierer-Ausführungen in dieser Reihe gibt wie etwa den Braun Series 9 9090cc oder den Braun Series 9 9296cc. Wichtig zu wissen ist, dass es sich bei Varianten mit 90er Nummern um die Vorgängermodelle zur 92-Reihe handelt. Viele Unterschiede ergeben sich hierdurch jedoch nicht und auch der Hersteller spricht von „baugleich“. Wissenswert ist zudem, dass die Kennzeichnung „cc“ (charge and clean) angibt, dass das jeweilige Gerät mit Reinigungs und Ladestation geliefert wird.

Die oben behandelten Vorteile der Series 9 findest Du also bei allen Modellen. Andererseits gibt es Unterschiede im Bereich der Farbgebung, der verwendeten Materialien und der Nutzungsmöglichkeiten. Diese und weitere Punkte möchten wir dir anhand weiterer Modelle näher vorstellen:

Braun Series 9 Unterschiede der einzelnen Modelle – Drei Varianten unter der Lupe

1. Braun Series 9 9290cc – Der Testsieger (dazu steht bereits oben mehr)

2. Braun Series 9 9090cc (er wurde mittlerweile von den Testsiegern 9290cc und 9296cc abgelöst)

3. Braun Series 9 9296cc

4. Braun Series 9 9297 cc – Die neueste Version und aktueller Bestseller

Zunächst wurde das Vorgängermodell, der Braun Series 9 9090cc, nicht mit „5-Elemente-Scherkopf“ beworben. Hier wurde jedoch der SkinGuard, der auch bei diesem Modell vorhanden ist, nicht mitgezählt. Im Bereich des Scherkopfes ergibt sich daher nur ein Unterschied in der Materialwahl: Nur die 92er Varianten weisen eine Titanbeschichtung auf.

Ein kleiner Überblick zum Modell 9090cc
  • Die Verarbeitung ist sehr gut und edel
  • Der Handgriff ist so angenehm, dass auch Anfängern das Rasieren leicht fällt. Wer schon mehr Erfahrung mit Braun Rasierern oder anderen elektrischen Rasierapparaten hat, der wird davon auch begeistert sein.
  • Wie der Name bzw. das Kürzel „cc“ neben der Serienbezeichnung vermuten lässt, ist hier eine Reinigungs und Ladestation inklusive. Der Vorteil dieser Ladestation ist, dass das Gerät schön im Bad platziert und es nach jeder Rasur automatisch aufgeladen und gereinigt werden kann.
  • Ein Display zeigt an, ob der Akku leer ist und ob man ihn aufladen muss. Zudem gibt das Display auch darüber eine Information, ob der 9 Rasierer von Braun gereinigt werden muss.
  • Der Braun Series 9 9090cc darf nicht für die Nassrasur verwendet werden. Er darf zwar mit unter die Dusche. Rasiergel oder -schaum sind bei diesem Modell allerdings tabu. Männer, die elektrische Rasierer suchen, die mit Duschgel oder Rasierschaum verwendet werden können, sollte sich auf andere Modelle konzentrieren.
  • In diesem Modell kommt auch das 4-fach-Schersystem zum Einsatz. Zudem profitieren Kunden bei diesem Rasierer auch von der Syncrosonic Technologie, die mit über 40.000 Scherbewegungen pro Minute überrascht.
  • Egal, welche Gesichtsform Du hast – der Rasierer der Series 9 ist ein echtes Highlight, wenn es darum geht, knifflige Stellen zu erreichen und eine makellose Rasur zu ermöglichen.
Weitere Informationen zum Braun Series 9 9296cc
  • Dieses Modell, das zur 9 Rasierer Serie von Braun gehört, ist ein echtes Highlight, wenn es darum geht, gründlich zu rasieren. Hierbei kommen fünf Scherelemente zum Einsatz, die dafür sorgen, dass auch kurze Härchen, die nicht richtig in Form gebracht sind, abrasiert werden. Am Ende hast Du dann pro Rasur ein besseres Resultat, als mit einem billigen Gerät eines anderen Anbieters. Doch auch im Vergleich zur Series 7 von Braun zeigen sich hier bessere Ergebnisse. Ob es sich dann tatsächlich lohnt, viel mehr Geld auszugeben, hängt vom jeweiligen Kunden ab.
  • Wer das Problem hat, mehrmals über eine gewisse Hautpartie fahren zu müssen, der ist mit diesem Modell 9296cc bestens bedient. Dank der hochwertigen Technologien richtet das Gerät auch bei der sensiblen Haut keine Schäden an. Hautreizungen können bei den meisten Testpersonen daher vermieden werden.
  • Einige Männer bemängeln, dass das Schneiden der Konturen manchmal ein bisschen schwerfällt. Wer damit Probleme hat, der sollte sich vielleicht das andere Modell 9090cc holen.
  • Dennoch sorgt auch diese Tatsache nicht dafür, dass das Gerät schlecht abschneidet. Das Modell gilt nach wie vor als ein sehr beliebter Rasierer von Braun. Nicht zuletzt auch wegen der Reinigungs und Ladestation, die mit im Lieferumfang inkludiert ist. Wer keine Lust hat, diesen Series 9 Rasierer unter fließendem Wasser zu reinigen, kann ihn einfach auf die Ladestation stellen. Nun übernimmt sie die Funktion das Gerät von allen Härchen sowie Bakterien zu entfernen.
  • Ein weiterer Vorteil des Rasierers ist, dass er während der Rasur kaum Lärm macht. Wer also mehr Wert darauf legt, dass der Rasiervorgang leise vonstatten geht, der ist hier gut bedient.
  • Zudem ist auch die Akku-Leistung ein wahrer Segen – Männer, die für eine Rasur nicht lange brauchen, können sehr lange damit rasieren. So gehen Tester davon aus, dass man pro Ladevorgang ca. zwei Wochen rasieren kann. Natürlich gilt diese Zahl nur dann, wenn man nicht eine Stunde pro Rasur braucht. Die Zahl bezeugt aber, dass sich der Akku sehr lange hält. Dadurch, dass der elektrische Rasierer aber ständig auf der Ladestation steckt, ist dieser Pluspunkt wohl nur dann attraktiv, wenn man das Gerät zum Beispiel mit in den Urlaub oder auf längeren Reisen nimmt. Hier profitierst Du aber von dieser Leistung. Bei kurzen Urlauben musst Du somit keine Reinigungs und Ladestation einpacken.

Weitere Unterschiede zwischen den beiden oben genannten Modellen ergeben sich auch in der Farbgebung. So ist der Braun Series 9 9296cc etwa in der Farbe „Chrom“ erhältlich, der Braun Series 9 9290cc in Silber.

Das Top-Modell: Braun Series 9 9297 cc
  • Wer viel Wert auf eine gute Leistung legt, der ist bei diesem Modell genau richtig. Während einer Rasur werden mehr Haare entfernt wie bei vielen anderen vergleichbaren Geräten. Demnach profitierst Du von einer effizienten Rasur und der Responsive Intelligence, die sich dafür auszeichnet, sich genau den Konturen des Gesichts anzupassen.
  • Zusätzlich wird der Elektrorasierer mit einem Aufsatz angeliefert, der pro Minute deutlich mehr Haare erwischt, wie es vergleichbare Rasierer von Braun tun.
  • Möchtest Du zwischen Wet/Dry wechseln? Dann ist dieses Modell perfekt für dich. Dieser Rasierer ist komplett wasserdicht und kann damit nicht nur unter der Dusche, sondern auch mit Rasierschaum oder Gel genutzt werden.
  • Natürlich sorgt die im Lieferumfang enthaltene Reinigungs und Ladestation (clean/charge) dafür, dass Du nichts tun musst, um mit einem hygienisch sauberen Gerät dein Gesicht zu rasieren. Wer das Gerät schnell einsatzbereit haben möchte, der kann es statt in die Clean Charge Station zu stellen, einfach unter fließendem Wasser reinigen.

Fazit

Die einzelnen Braun Rasierer in unserem Series 9 Vergleich weisen also nicht besonders viele Unterschiede auf. Wenn Du allerdings eine Nassrasur mit Rasierschaum bevorzugst, so solltest Du auf die neuste Generation der Reihe zurückgreifen oder auf das „wet&dry“ Kennzeichen achten. Das Modell der Braun Series 9 9090cc kann beispielsweise weder mit Rasierschaum noch mit Gel verwendet werden. Es eignet sich lediglich für die Trockenrasur. Für wen das in Ordnung ist, kann sich dieses Modell näher ansehen. Möchte man hingegen zwischen Wet/Dry abwechseln, dann gibt es zum Beispiel den Rasierer 9297cc. Dieser überzeugt auch mit einer guten Rasurleistung pro Minute.

Wenn für dich auch Rasierer der anderen Braun Series in Frage kommen, solltest du einen Blick in unseren Braun Rasierer Vergleich werfen.

Letztlich ist ein Modell der 9er Serie die richtige Wahl für dich, wenn Du einen hervorragend verarbeiteten Elektrorasierer kaufen möchtest, der sowohl bei der täglichen Rasur als auch beim Drei-Tage-Bart eine gute Performance abliefert. Beachte aber, dass Du hierfür über 200 Euro ausgeben musst. Dieser vergleichsweise hohe Preis rechnet sich jedoch auf lange Sicht gesehen. Zudem sind genauso wie auch bei Modellen anderer Serien meist eine Clean Charge Station dabei, die dich bei der hygienischen Reinigung unterstützt. Auch, wenn Du zu Beginn mehr Geld pro Rasierer aus der Series 9 ausgeben musst, kannst Du sicher sein, dass Du damit für lange Zeit eine große Freude hast. So lohnt sich dann auch der hohe Preis pro Gerät. Viele Wet/Dry Rasierer aus der Series 9 werden mit einer Cean Charge-Station sowie einem Reiseetui ausgeliefert.

Vor dem Kauf solltest Du den Markt kennen und die Bewertungen der einzelnen Modelle durchlesen. Damit kannst Du sichergehen, dass Du dich am Ende für den besten Rasierer für dich entscheidest.

Bester Folienrasierer
Braun Series 9
  • Hervorragende Schneideleistung
  • Reinigungs- und Ladestation
  • Wasserdicht
  • 5 Jahre Garantie

Die Series 9 ist die hochwertigste Serie des Herstellers Braun. Die 5 synchronisierten Rasierelemente schaffen 40.000 Schneidevorgänge pro Minute, womit eine sehr effektive und gründliche Rasur möglich ist. Mich persönlich überzeugen die ausgezeichnete Schneideleistung, die hochwertige Verarbeitung und das Zubehör, das auch eine Reinigungs- und Ladestation beinhaltet. Bei 5 Jahren Garantie musst du dir über Reparaturen auch erstmal keine Sorgen machen. Die Braun Series 9 ist meine Empfehlung, wenn du den aktuell besten Folienrasierer auf dem Markt suchst.