Bester Rotationsrasierer
Philips Rasierer Series 9000
  • Hervorragende Rasurleistung
  • Reinigungs- und Ladestation
  • Präzisionstrimmer
  • Nass- und Trockenrasur möglich

Die Series 9000 Rasierer von Philips sind die hochwertigsten Elektrorasierer des niederländischen Herstellers und härteste Konkurrenten der Series 9 von Braun. Philips setzt auf die Technik des Rotationsrasierers und hat in dieser Geräteklasse mit der Series 9000 die aktuell besten Modelle im Angebot. Du kannst sie sowohl für Nass-, als auch für die Trockenrasur verwenden. In beiden Fällen arbeiten die Series 9000 Rasierer sehr präzise und gründlich. Dank der mitgelieferten Reinigungsstation fühlt sich dein Rasierer bei jeder Rasur wie neu an. Mir persönlich gefällt das moderne Design mit der futuristischen LED-Beleuchtung sehr gut. Klare Kaufempfehlung!

Im Elektrorasierer-Test der Stiftung Warentest hatten die Modelle von Braun eine Nasenspitze Vorsprung. Doch die Geräte von Philips mussten sich keinesfalls verstecken und schafften es sogar, einen Dreifachsieg der Konkurrenz zu verhindern. Allen voran die Philips 9000 Series, die mit ihrem runden Scherkopf viele rechteckige Modelle ausstach. Es gibt verschiedene Modelle, die mit diversen Vorteilen und Funktionen aufwarten. So fällt die Entscheidung nicht unbedingt leicht – gerade, wenn man erst neu in dem Metier ist.

Doch was sind eigentlich die Besonderheiten der Rasierer-Reihe des niederländischen Herstellers und was genau ließ sie im Elektrorasierer-Test so gut abschneiden? Diese und weitere Fragen möchten wir dir gerne in diesem Ratgeber beantworten, sodass Du dich gut informiert entscheiden kannst, ob ein Gerät der Firma Philips für dich geeignet ist. Daneben findest Du heraus, welcher der Philips Rasierer 9000 bei dir am besten ankommt. Sei gespannt und entscheide dich für das Gerät, dass dir zusagt.

Philips Series 9000 – Eigenschaften und Vorteile der Elektrorasierer-Reihe

Zunächst möchten wir dir erklären, welche besonderen Komponenten und Funktionen die Philips Series 9000 aufweist. Hierzu nutzen wir stellvertretend für alle Geräte der Reihe den Philips 9000-Nass- & Trockenrasierer s9711-31. Die anderen Serien von Philips (7000, 5000 und 3000) stellen wir im Philips Rasierer Test vor.

Die Series 9000 von Philips ist die bislang fortschrittlichste Reihe des Herstellers. Laut eigenen Angaben soll sie 20 Prozent mehr Härchen erfassen als der SensoTouch – das ist gerade für die Männer sehr hilfreich, die viele Haare unterschiedlicher Länge haben. Auch anliegende Haare können dank der modernen Technologie leicht entfernt werden. Doch wie schafft dieses Gerät das? Er ist zunächst mit einem speziellen Aufsatz ausgestattet, welcher über drei kleine, runde Scherköpfe verfügt.

Diese in acht Richtungen beweglichen „ContourDetect-Köpfe“ sind wiederum mit dem sogenannten V-Track-Präzisionsklingensystem PRO versehen, welches deine Barthaare vor dem Abschneiden in eine möglichst ideale Position bringt, um ein hervorragend glattes Ergebnis zu erzielen. So sind selbst Stoppeln unterschiedlicher Längen kein Problem und es wird sowohl dem Ein- als auch dem Drei-Tage-Bart der Kampf angesagt. Darüber hinaus passen sich die flexiblen Scherköpfe ideal an deine Gesichtskonturen an, sodass auch die Kinn- oder Halspartie erfolgreich gestutzt werden kann.

Überzeugende Leistung – egal ob nass oder trocken

Neben dem innovativen Design des Scherkopfes wurde der S9711/31 zudem mit der sogenannten AquaTec Wet Dry Versiegelung ausgestattet. Dies bedeutet, dass Du den Rasierer für die Nass- und Trockenrasur und sogar unter der Dusche verwenden kannst. Durch die Wet Dry Funktion ist es dir zunächst möglich, das Gerät per Hand unter fließendem Wasser zu reinigen. Außerdem kannst Du die dank der Aquatec Wet für dich hautschonendste Gesichtsbehandlung – ob mit oder ohne Rasierschaum – wählen. Für die Schonung deiner Haut eignen sich auch die drei persönlichen Komforteinstellungen: schonend, normal und schnell. Hierdurch sind weder ein gereiztes Hautbild noch der morgendliche Stress, pünktlich zur Arbeit zu kommen, ein Problem. Gerade sensible Haut ist nach der normalen Rasur gereizt und neigt zu Pickelchen. Möchtest Du mit deinem Rasierer z B anliegende Haare erfassen, dann kann dies durchaus zur Herausforderung werden.

Hier kann die Technologie zur Konturenerkennung bereits wertvolle Dienste leisten. Jeder Mann darf für sich die Methode herausfinden, mit der er die besten Ergebnisse erzielt. Während die einen verschiedene Shaver Series ausprobieren und das Ergebnis durch einen möglichst effizienten Rasierer erzielen möchten, legen die anderen Männer mehr Wert auf die richtige Vor- und Nachbehandlung der Haare. So kann man das Ergebnis einfach verbessern und muss nicht ständig Geld für neue Rasierer ausgeben. Natürlich sollte man beim Kauf dennoch darauf achten, dass der Rasierer z B mit verschiedenen Extras ausgestattet ist. Männer mit sehr markanten Gesichtszügen kommen in den Genuss der Technologie zur Konturenerkennung. Damit ist es einfach möglich all die Haare, die an den schwierig erreichbaren Stellen wachsen (wie z B das Kinn oder die Koteletten), wegzurasieren.

Wenn Du das Gerät nicht per Hand reinigen möchtest, kannst Du ferner auf die SmartClean PLUS Reinigungs- und Ladestation zurückgreifen. Diese lädt nicht nur den Akku auf, sondern reinigt, ölt, trocknet zudem deinen Philips Rasierer. Die clevere Digitalanzeige weist dich darüber hinaus darauf hin, wann das Gerät gereinigt werden sollte. Das ist sehr praktisch – vor allem dann, wenn man jeden Tag mit der Rasur verbringt und einfach nicht mehr weiß, wann die letzte Reinigung war. Viele Anwender bewerten die SmartClean Plus Funktion sehr positiv, da die Reinigung des Geräts einfach, schnell und effizient ist. Smartclean Plus reinigt, ölt, trocknet – alles in einem. Gerade deshalb, weil man den Rasierer reinigt, ölt und damit gleich wieder einsetzbar macht.

Der Akkustand wird in Prozent angegeben – so hast Du ständig einen guten Überblick über die noch vorhandene Leistung. Sollte dieser einmal niedrig sein, kannst Du den Rasierer innerhalb von einer Stunde wieder voll aufladen. Die Ladezeit ist somit sehr gering, was den sofortigen Einsatz ermöglicht. Danach ist er für 60 Minuten – also etwa 20 Rasuren – einsatzbereit. In vielen Fällen kann es passieren, dass die Akkuleistung in 2 Jahren abnimmt. Wer das Gerät aber immer nach den Empfehlungen des Herstellers lädt, profitiert von einer langen Laufzeit des Geräts und hat ferner keine Probleme mit einer abnehmenden Akkulaufzeit.

Der in gebürstetem Chrom gehaltene Rasierer verfügt zudem über einen Bartstyler-Aufsatz, der per SmartClick-Technik einfach montiert werden kann. Hiermit kannst Du deinen Bart nach deinem Belieben trimmen. Somit ist dieses Gerät auch für jene Männer optimal, die sich keine babyglatte Haut im Gesicht wünschen, sondern ihren langen Bart stutzen möchten.

Wie kannst Du deine Haare möglichst schonend entfernen?

Neben den High Tech Funktionen (wie Wet Dry), die in den Philips s9711 31 verbaut wurden, spielt natürlich auch die richtige Pflege eine bedeutende Rolle. Wer nur schnell und einfach rasieren möchte, der trägt einen Rasierschaum auf und beginnt mit der Rasur. Bei vielen Männern funktioniert diese Methode nicht. Hier ist oftmals sogar die Aquatec Wet Eigenschaft zu wenig, um Rasurbrand oder Pickeln entgegenzuwirken. Wer auf der Suche nach einer möglichst effizienten Methode ist, die Barthaare in unterschiedlicher Länge effizient und einfach zu entfernen, der kann z B seinen Bart vorher einweichen.

Dafür tupfst Du warmes Wasser auf deine Haare und lässt es ein paar Minuten einwirken. Warst Du gerade duschen, dann sind die Haare meist automatisch weicher. Für viele Menschen funktioniert die Rasur deshalb gerade nach dem Duschen sehr gut. Wer allgemein Probleme bei der Rasur hat, der kann sich für den Philips s9711 31 entscheiden – hier hast Du dank der Aquatec Wet Technologie die Möglichkeit, direkt unter der Dusche zu rasieren. Wie du sehen kannst spielt neben einem guten Philips Shaver auch die Vorbereitung eine wichtige Rolle. Viele Männer tragen bei der Wet Dry Methode einen herkömmlichen Rasierschaum auf. Wusstest Du, dass auch dadurch manchmal Hautreizungen entstehen können?

Deshalb kann der Blick auf alternative Produkte sinnvoll sein. Wenn Du für dich das richtige Produkt gefunden hast, dann steht einer effizienten Rasur nichts mehr im Wege. Außerdem ist auch die richtige Pflege nach der Rasur einfach wichtig. Wasche die Haut nach dem Rasieren ab und tupfe sie trocken. Viele Männer tragen ein After Shave Produkt auf. Diese sind meist sanft zur Haut – falls Du aber das Gefühl hast, dass sich deine Haut nachher gereizt anfühlt, dann probiere es mit Kokosöl. Wer die Haut reinigt, ölt sie am besten nachher ein. Das beruhigt die Haut und dank der antibakteriellen Wirkung sorgt das Kokosöl für eine gesunde Haut im Gesicht. Natürlich kannst Du auch ein extra Bartöl dafür verwenden. Vor allem, wenn Du nicht alle deine Haare entfernst, kann dies eine gute Idee sein, um die Haare unterschiedlicher Länge optimal zu pflegen und in Szene zu setzen. Wer ölt, trocknet die Haut manchmal auch aus.

Aus diesem Grund sollten keine billigen Produkte für das Gesicht gekauft werden, die zwar auf Ölbasis sind, aber dennoch viele Zusatzstoffe enthalten, die sich wiederum negativ auf das Hautmilieu auswirken. Im Internet finden sich zahlreiche Hersteller von guten Pflegeprodukten für vor und nach der Rasur. Bevor Du dich für ein Produkt entscheidest, vergleiche die Informationen und achte bitte auch auf die Bilder und dem Text der Inhaltsstoffe. Häufig nämlich verspricht die Produktbeschreibung viel mehr. Die Sterne Bewertungen helfen dir nicht nur dabei, das richtige Rasiersystem für dich zu finden, sondern auch die richtigen Pflegeprodukte zu entdecken.

Unterschiede zwischen S9711/31 und anderen Modellen

Im Vergleich der Shaver Series 9000 Nass- & Trockenrasierer s9711/31 zu anderen Modellen der 9000er Serie ergeben sich mehr oder weniger große Unterschiede. So verfügt etwa der S9031/12 nicht über die Möglichkeit, eine persönliche Komforteinstellung zu wählen. Zudem ist dieses Modell „nur“ mit normalen V-Track-Präzisionsklingen ausgestattet, sodass der s9711/31 noch ein wenig präziser arbeitet und sich vor allem auch für die Rasur eines 3-Tage-Bartes eignet. Der S9511/63 wurde darüber hinaus mit der Super Lift & Cut-Technologie designt, durch welche deine Barthaare zunächst angehoben und dann extra kurz abgeschnitten werden. Diese Technologie eignet sich vor allem für dich, wenn deine Gesichtshaare sehr eng anliegen.

Auch das Zubehör kann sich je nach Modell unterscheiden. So verfügt der Philips Series 9000 Nass- & Trockenrasierer s9711/31 wie bereits dargestellt über einen Bartstyler-Aufsatz, der S9031/12 dahingegen über einen Barttrimmer; genau wie der S9090/43, der jedoch zusätzlich noch eine Reinigungsbürste vorweisen kann. Das Paket des S9171/69 beinhaltet zusätzlich eine stylische Tasche, in welcher Du deinen Rasierer sicher aufbewahren kannst. Wenn Du häufig unterwegs bist, dann sollte das Reisetui unbedingt dabei sein. So kannst Du deinen Rasierer z B bei Geschäftsreisen oder auch privaten Trips einfach immer mitnehmen. Der S9090/43 und S9031/12 werden darüber hinaus ohne Reinigungsstation geliefert.

In unserer Shaver Series 9000 Test wurde zudem festgestellt, dass die Akkuleistung unterschiedlich ausfallen kann. So reicht eine Akkuladung beim S9111/31 etwa für 17 Rasuren/50 Minuten, beim S9711/41 dahingegen für z B 20 Rasuren/60 Minuten. Zudem wurden je nach Rasierer-Variante unterschiedliche Anzeigen integriert, welche beispielsweise den Akkustand in Prozent anzeigen oder hierzu Balken verwenden.

Der Philips s9000 Prestige (Modell SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer) beispielsweise zeichnet sich durch seine sehr scharfen Nano-Tech-Präzisionsklingen aus. Die Messer sind besonders widerstandsfähig und zeichnen sich durch die Eigenschaft aus, dass sie sich selbst schärfen. Gerade für Männer, die unter sensibler Haut leiden, könnte dieses Gerät sehr gut sein. Dadurch, dass der Rasierer die Bartlänge immer wieder misst, kann er sich jeder Haarlänge und -struktur anpassen. Die Dichte des Bartes wird in etwa alle 15 Sekunden gemessen. So können auch Männer mit einem mehrere Tage gewachsenen Bart ein besonders gutes Ergebnis erzielen. Daneben sind die sehr beweglichen Scherköpfe optimal, um eng anliegende Haare auf der Haut optimal zu erfassen.

Auch dieses Modell passt sich ähnlich wie die anderen aus der 9000 Serie den Hautkonturen an und stellt die Anwender dank eines hervorragendes Ergebnisses sehr zufrieden. Das besondere Highlight an diesem Gerät ist auf jeden Fall, die Möglichkeit, einen 7-Tage-Bart kurz zu bekommen. Zudem profitieren Anwender von der exzellenten SkinComfort Beschichtung, die es ermöglicht, zart über die Haut zu gleiten und somit die Wahrscheinlichkeit von auftretenden Hautreizungen möglichst gering zu halten. Daneben ist im Lieferumfang auch ein Präzisionstrimmer dabei, der es dem Anwender ermöglicht, seine Haare zu trimmen. Nicht immer nämlich wünschen sich Männer eine glatte Haut im Gesicht. Das Gerät ist optimal für jene, die zwischen einer vollkommen glatten Rasur und einem gestutzten Bart wechseln möchten.

Letztlich können sich Unterschiede bei den Farben der einzelnen Modelle ergeben. Allerdings ist das Farbspektrum der Philips Series 9000 nicht sehr variantenreich. Alle Geräte sind in eleganten Schwarz-, Grau- und/oder Silbertönen gehalten. Falls Du bei deinem Rasierer also auch einen gewissen Wert auf Stil legst, kannst Du mit den Geräten von Philips nichts falsch machen.

Philips Series 9000 Rasierapparat – Testergebnis der Stiftung Warentest

In unserem Test haben wir auch den Philips Series 9000 Nass- & Trockenrasierer s9711/32 näher unter die Lupe genommen, denn dieses Modell wurde im Test der Stiftung Warentest aus dem Jahre 2017 überprüft. Das Testurteil lautete „Gut“ (Testnote: 2,0), wodurch das Gerät gemeinsam mit dem Braun Series 3 auf dem zweiten Platz landete. Überzeugt hatte die Testpersonen vor allem die gute Handhabung des Philips, der keine lauten Geräusche von sich gibt und die Bartstoppeln sehr gut auffängt. Dank der optimalen Technologie zur Konturenerkennung fällt dem Rasierer das sehr einfach.

Daneben zeichnete sich das Gerät durch eine solide Stabilität und die Wasserdichtigkeit aus. Ebenfalls kaum Unterschiede zum Testsieger lagen in der Kategorie „Rasieren“ vor. Sowohl bei der täglichen Rasur als auch beim Drei-Tage-Bart zeigte z B der Philips sich auf Augenhöhe. Auch in Sachen „Hautschonung“ fuhr der Rasierer eine gute Note ein (1,9) und befand sich somit am Ende zu Recht auf einem der vorderen Plätze; genau wie auch in unserem Philips Series 9000 Test. 

Philips S9711/31 Test – Das Fazit

Wenn Du einen Elektrorasierer mit z B einem innovativen Design sowie beweglichen Scherköpfen suchst, der sowohl eine Nass- als auch eine Trockenrasur ermöglicht, käme ein Gerät der Philips Series 9000 für dich in Frage. Der im Vergleich zu anderen Geräten hohe Preis kann durch die sehr gute Qualität der Geräte der Philips Series 9000 kompensiert werden. So musst Du zwar zu Beginn mehr ausgeben, aber die Investition lohnt sich. Gerade die kurze Ladezeit, die lange Nutzungsdauer sowie die Funktion der Smartclean Plus Reinigungsstation sind die wohl wichtigsten Pluspunkte des Rasierers.

Diese Station reinigt, ölt, trocknet den Rasierer und ermöglicht dadurch eine sehr einfache Handhabung. Auch Beginner, die noch keinen elektrischen Rasierer hatten, können auf dieses Produkt zurückgreifen. Du wirst sehen, dass besonders die V-Track Präzisionsklingen einen deutlichen Unterschied machen – besonders bei Männer, die flach anliegende Haare im Gesicht haben. Der Scherkopf muss in etwa 2 Jahren ausgetauscht werden. Zudem verfügen die Rasierer über zahlreiche Extras und auch beim Thema „Hautschonung“ können sie mit der Konkurrenz mithalten.

Der Markt ist gut gesättigt mit verschiedenen Rasierapparaten, aber Du kannst dir sicher sein, dass Du mit dem Philips Gerät ein gutes Produkt in deinen Händen hältst. Wenn Du längere Barthaare wachsen lassen magst, dann kannst Du dich für den Philips SP9820/18 Rasierer für die trockene und nasse Rasur mit Nano-Tech Klingen entscheiden. Dieser hilft dir dabei, die Rasur möglichst schonend zu gestalten – gerade bei sensibler Haut ein echtes Muss. Bei der Bestellung ist es wichtig, dass Du auch die Dauer vom Versand, die Versandkosten, die Garantie sowie die Bewertung in Sternen berücksichtigst. Wer noch Fragen zum Gerät hat, der sollte die deutsche Bedienungsanleitung, die immer mitgeliefert wird, durchlesen.

Bester Rotationsrasierer
Philips Rasierer Series 9000
  • Hervorragende Rasurleistung
  • Reinigungs- und Ladestation
  • Präzisionstrimmer
  • Nass- und Trockenrasur möglich

Die Series 9000 Rasierer von Philips sind die hochwertigsten Elektrorasierer des niederländischen Herstellers und härteste Konkurrenten der Series 9 von Braun. Philips setzt auf die Technik des Rotationsrasierers und hat in dieser Geräteklasse mit der Series 9000 die aktuell besten Modelle im Angebot. Du kannst sie sowohl für Nass-, als auch für die Trockenrasur verwenden. In beiden Fällen arbeiten die Series 9000 Rasierer sehr präzise und gründlich. Dank der mitgelieferten Reinigungsstation fühlt sich dein Rasierer bei jeder Rasur wie neu an. Mir persönlich gefällt das moderne Design mit der futuristischen LED-Beleuchtung sehr gut. Klare Kaufempfehlung!